Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB)
Über das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB)
Das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) ist eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Erforschung von Atemwegserkrankungen spezialisiert hat. Gegründet mit dem Ziel, innovative Lösungen zur Bekämpfung von Lungenerkrankungen zu entwickeln, spielt das FZB eine zentrale Rolle in der medizinischen Forschung und der Entwicklung neuer Therapien.
Die Kernaktivitäten des FZB umfassen:
- Forschung: Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung im Bereich der Lungenheilkunde.
- Entwicklung: Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.
- Kooperation: Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie der Industrie.
- Bildung: Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern und Fachkräften im Bereich der Lungenforschung.
Das FZB verfolgt eine interdisziplinäre Forschungsstrategie, die verschiedene wissenschaftliche Disziplinen integriert, um umfassende Lösungen für komplexe Gesundheitsprobleme zu finden. Die Vision des Zentrums ist es, durch innovative Forschung und enge Zusammenarbeit mit klinischen Partnern die Lebensqualität von Patienten mit Atemwegserkrankungen zu verbessern.
Mit modernster Technologie und einem engagierten Team von Wissenschaftlern und Ärzten ist das FZB bestrebt, an der Spitze der Lungenforschung zu stehen. Das Zentrum ist auch aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit und informiert die Gesellschaft über die Bedeutung der Lungenforschung und Prävention von Atemwegserkrankungen.
Durch seine herausragenden Leistungen hat sich das Forschungszentrum Borstel als eine der renommiertesten Einrichtungen in der Lungenforschung etabliert und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheit in den DACH-Ländern bei.