Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte und Pflegekräfte bei der Patientenversorgung und Organisation.
- Arbeitgeber: Die Schüchtermann-Klinik ist eines der modernsten Herzzentren Deutschlands mit über 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, idealerweise mit Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und eine Kita am Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde zählt zu den modernsten und größten Herzzentren Deutschlands. Unser gesamtes Team bestehend aus 950 Mitarbeiter*innen hat sich zum Ziel gesetzt, den über 10.000 Patient*innen im Jahr eine optimale Versorgung zu bieten. Unser integriertes Klinikkonzept mit den medizinischen Fachabteilungen Kardiologie, Herzchirurgie, Anästhesiologie und Rehabilitation ermöglicht eine nahtlose Versorgung der Patient*innen.
Werden Sie Teil des kardiologischen Teams und unterstützen uns als Arztassistent*in / Physician Assistant (m|w|d).
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind unser Bindeglied zwischen Arzt*Ärztin, Pflegekraft und Patient*in.
- Sie übernehmen die administrative Patientenerfassung.
- Sie unterstützen bei der Organisation und Koordination des Behandlungsablaufs bzw. Steuerung ärztlicher Tätigkeiten.
- Sie sind verantwortlich für die Bettenplanung und Belegung.
- Die Vorbereitung und Begleitung der ärztlichen Visite fällt in Ihren Tätigkeitsbereich.
- Sie führen delegierbare ärztliche Tätigkeiten durch.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Kostenträger und den MDK.
- Sie übernehmen die Dokumentation von medizinischen und vergütungsrelevanten Leistungen, sowie die Dokumentation im Rahmen des Qualitätsmanagements und des Entlassungsmanagements.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m|w|d) oder Pflegefachkraft (m|w|d).
- Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege.
- Erfahrung im Umgang mit Patientendokumentation und EDV-gestützten Klinikdokumentationssystemen.
- Erfahrung in der Begleitung von Visiten.
- Team- und Kooperationsfähigkeit.
- Masernimpfschutz.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie strukturierte Einarbeitung durch standardisierte Konzepte und hausinterner Schulungs- und Einweisungswochen.
- Einhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV).
- Ein starkes Team - Teamarbeit wird bei uns im Herzzentrum groß geschrieben.
- Vereinbarung zur Führung von Arbeitszeitkonten und einer individuellen Dienstplangestaltung.
- Gesonderte Vergütung für Einspringdienste.
- Eine Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigten Angeboten für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike.
- Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus.
- Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen.
- Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen.
- Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn.
- Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik.
Haben Sie Lust ein Teil unseres multiprofessionellen Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den "Jetzt bewerben" Button oder über unsere Karriereseite. Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Leiendecker unter der 05424/641-30021.
Arztassistentin / Physician Assistant Kardiologie (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Kontaktperson:
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztassistentin / Physician Assistant Kardiologie (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schüchtermann-Klinik und ihre kardiologischen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Dokumentation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im medizinischen Team ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztassistentin / Physician Assistant Kardiologie (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Arztassistent*in in der Kardiologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das kardiologische Team interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Patientendokumentation und EDV-gestützten Klinikdokumentationssystemen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe, ob du auch ein Motivationsschreiben beifügen solltest, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schüchtermann-Klinik und ihre kardiologischen Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Arztassistentin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben oder die Koordination von Behandlungsabläufen erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Klinik großgeschrieben wird, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.