Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle BI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen mit SQL und relationalen Datenbanken sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter.
Design und Entwicklung von BI-Lösungen, von der Anforderungsaufnahme bis zur ETL-Entwicklung mit modernsten Technologien.
Beratung zu BI-Lösungen und Data Services.
Teamarbeit in einem motivierten Team und Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen und Projekten.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau).
Mehrjährige Erfahrungen mit relationalen Datenbanken, SQL und in der Implementierung und dem Design von BI-Lösungen.
Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung: Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Work-Life-Balance: Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen.
Altersvorsorge: Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge.
Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Data Engineer Softwareentwicklung SQL (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: HUK COBURG Versicherungsgruppe

Kontaktperson:
HUK COBURG Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer Softwareentwicklung SQL (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Data Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und SQL konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit in einem motivierten Team betont wird, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Softwareentwicklung SQL (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und SQL. Zeige konkrete Beispiele, wie du BI-Lösungen entworfen und implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Engineer interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Teamarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe spezifische Projekte oder Situationen, in denen du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUK COBURG Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SQL und BI-Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu relationalen Datenbanken und ETL-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken auf Deutsch zu formulieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Work-Life-Balance und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.