Social Media Manager*in
Jetzt bewerben

Social Media Manager*in

Berlin Vollzeit 20400 - 30600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und organisiere Inhalte fĂĽr unsere Social-Media-Kanäle.
  • Arbeitgeber: Sea-Watch e.V. kämpft fĂĽr sichere Fluchtwege und gegen rassistische Migrationspolitik.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 2.550 Euro, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die öffentliche Wahrnehmung und setze dich fĂĽr Menschenrechte ein.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung mit Social Media, Kreativität und technisches Know-how sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Anschreiben bis zum 11. Juli 2025 an application@sea-watch.org.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20400 - 30600 € pro Jahr.

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von flüchtenden Menschen verschrieben hat. Aufgrund der aktiven Abschottungspolitik der Europäischen Union ertrinken jedes Jahr tausende Menschen auf der Suche nach Sicherheit in Europa. Wir stellen uns entschieden gegen die rassistische Migrationspolitik der EU. Sea-Watch steht öffentlich für sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit ein. Seenotrettung ist eine staatliche Aufgabe: Dass zivile Organisationen diese Aufgabe übernehmen, kann kein dauerhafter Zustand sein. Sea-Watch ist parteipolitisch und religiös unabhängig und finanziert sich ausschließlich durch Spenden.

Unser Medienteam sucht eine*n Social Media Manager*in, der:die für die Organisation und Content-Erstellung unserer Social-Media-Kanäle (TikTok, Instagram, X, Bluesky und Facebook) verantwortlich ist. Dabei arbeitest Du eng mit unseren (internationalen) Vertreter:innen des Medien Teams sowie anderen Teams der Organisation zusammen. Das Medienteam übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit von Sea-Watch, einschließlich der Social-Media-Präsenz, Pressearbeit, Kampagnenmanagement, Medienkoordination während Einsätzen sowie Foto- und Videobearbeitung. Wir begleiten die Operationen unserer Schiffe und Flugzeuge und stellen die öffentliche Aufklärungsarbeit & Kommunikation während der Einsätze sicher.

Du bist auf Social Media zuhause und verstehst die Dynamiken, Trends und Communities? Du bist kreativ, arbeitest schnell und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen? Dann bist Du bei uns im Medienteam genau richtig.

Was wir suchen:

  • Ein:e Social Media Manager:in, die/der plattformspezifische Inhalte erstellt, kuratiert und organisiert (Texte, Sharepics, Reels).
  • Schnell auf aktuelle Entwicklungen und Trends reagiert.
  • Einen Redaktionsplan fĂĽhrt und unsere Social Media Kanäle strategisch betreut.
  • Content kurz- und langfristig analysiert, um Reichweite, Engagement und Wirkung zu steigern.
  • Aktiv mit unserer Community interagiert.
  • Intensive Erfahrung mit Social Media – egal, ob durch Projekte, persönliche Initiativen oder im beruflichen Umfeld.
  • Fit auf Plattformen wie TikTok, Instagram, Facebook, X und Bluesky. Kenntnisse weiterer Plattformen sind von Vorteil.
  • Kreativität und technische Skills: Videos produzieren und schneiden sowie Grafiken gestalten hast du Drauf (z.B. mit Premiere, Capcut, Figma).
  • Du kommunizierst souverän auf Deutsch und Englisch.
  • Ein umfassendes Verständnis der Migrationspolitik in Europa, Fluchtbewegungen im Mittelmeerraum und Seenotrettung.
  • Die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren und den Ăśberblick zu behalten – auch in stressigen Situationen.

Was wir Dir bieten:

  • Eine sinnstiftender Job mit Verantwortung und einem monatlichen Bruttogehalt von 2.550 Euro (35h/Woche) (Steigerung möglich, abhängig von verschiedenen Faktoren).
  • Zusätzliche Leistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und flexible Freizeitregelungen bei Ăśberstunden und nach Einsätzen auf unseren Schiffen und Flugzeugen. Zudem gibt es nach 18 Monaten Anstellung bei Sea-Watch einen zusätzlichen Urlaubsmonat (bezahlt).
  • Intern organisierte oder externe berufliche Weiterbildung.
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre im Berliner BĂĽro mit einem motivierten Team (Hunde-freundlich).
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice oder remote zu arbeiten.
  • Ein zunächst auf ein Jahr befristeter Vertrag mit der Option und dem Wunsch auf Verlängerung.
  • Eine schnell wachsende gemeinnĂĽtzige Organisation mit spannenden Herausforderungen und Ideen.
  • Ein dynamisches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, um fĂĽr sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit zu kämpfen.
  • Ein Arbeitsbereich mit direktem Einfluss auf den öffentlichen Diskurs.

Hast Du Lust?

Dann sende uns Deine Bewerbung ohne Anschreiben bis zum 11. Juli 2025 an application@sea-watch.org mit:

  • Lebenslauf (ohne Foto)
  • Antworten (max. 2 DIN-A4-Seiten) auf folgende Fragen:
  • Erzähl uns kurz, was Dich antreibt und was dir bei deiner Arbeit fĂĽr Sea-Watch wichtig wäre.
  • Welche Social-Media-Plattform(en) wĂĽrdest Du aktuell priorisieren, um die Ziele von Sea-Watch – Sichtbarkeit, Aufklärung und Mobilisierung – zu erreichen, und warum?
  • Welcher Social Media Content geht aktuell viral und warum (suche dir gerne eine spezifische Social Media Plattform aus)? Und wie könnte Sea-Watch Content in Zukunft viral gehen?
  • Wie gehst Du strategisch vor, wenn Du einen Redaktionsplan erstellst – welche Kriterien sind Dir bei Themen und Timing wichtig?

Du bist der Meinung, dass einige Aspekte der Stellenbeschreibung nicht zu dir passen, viele andere aber schon? Dann bewirb dich trotzdem! Da wir uns für eine Gesellschaft ohne Rassismus und Diskriminierung einsetzen, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen mit Behinderung, LGBTQI+ Personen, Frauen, und Menschen anderer Gruppen, die in der Seefahrts- und NGO-Welt unterrepräsentiert sind. Von Bewerbungsfotos sowie Angaben zu Alter und Familienstand darfst Du gerne absehen.

Social Media Manager*in Arbeitgeber: Sea-Watch e.V.

Sea-Watch e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine sinnstiftende Mission einsetzt und seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der zivilen Seenotrettung von flüchtenden Menschen mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem kreativen und motivierten Team im Herzen Berlins sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert Sea-Watch nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das direkten Einfluss auf den öffentlichen Diskurs hat und sich für sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit stark macht.
S

Kontaktperson:

Sea-Watch e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Manager*in

✨Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Sea-Watch zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Rolle des Social Media Managers. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu bekommen.

✨Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Migrationspolitik und Seenotrettung informiert. Teile relevante Inhalte auf deinen eigenen Social-Media-Kanälen, um dein Engagement und dein Wissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die Plattformen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Sea-Watch wichtig sind.

✨Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten, das Beispiele für kreative Inhalte, Kampagnen und Analysen enthält. Zeige, wie du erfolgreich mit Communities interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Engagement und Reichweite zu steigern. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Ideen für Social-Media-Inhalte zu präsentieren, die Sea-Watch helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen. Überlege dir, welche Plattformen du priorisieren würdest und warum, und sei bereit, deine Ansätze zur Erstellung eines Redaktionsplans zu erläutern. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein strategisches Verständnis.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager*in

Kreativität
Erfahrung mit Social Media
Plattformspezifische Content-Erstellung
Redaktionsplanung
Trendbeobachtung
Community-Interaktion
Video-Produktion und -Bearbeitung
Grafikdesign
Analytische Fähigkeiten
Deutsch und Englisch kommunikationssicher
Verständnis der Migrationspolitik in Europa
Selbstorganisation
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission von Sea-Watch: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Ziele und Werte von Sea-Watch. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der zivilen Seenotrettung verstehst und dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Erstelle einen kreativen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend und kreativ, um deine Fähigkeiten im Bereich Social Media zu unterstreichen. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Projekte hervorzuheben, die deine Eignung für die Position zeigen.

Beantworte die Fragen präzise: Nutze die Gelegenheit, die spezifischen Fragen in der Stellenanzeige zu beantworten. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Sichtbarkeit und Mobilisierung von Sea-Watch beitragen können.

Zeige deine Social Media Kenntnisse: Gib Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen oder Inhalte, die du erstellt hast. Erkläre, wie du aktuelle Trends nutzt und welche Plattformen du priorisieren würdest, um die Ziele von Sea-Watch zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sea-Watch e.V. vorbereitest

✨Verstehe die Mission von Sea-Watch

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Ziele und Werte von Sea-Watch. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der zivilen Seenotrettung verstehst und wie deine Rolle als Social Media Manager*in dazu beitragen kann.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du Inhalte erstellt, Trends genutzt und mit der Community interagiert hast.

✨Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Social Media Inhalte vor, die Sea-Watch helfen könnten, ihre Sichtbarkeit und Mobilisierung zu erhöhen. Dies könnte in Form von Konzepten für Posts, Videos oder Kampagnen sein.

✨Analysiere aktuelle Trends

Sei auf dem Laufenden über aktuelle Trends in den sozialen Medien und überlege, wie diese für die Arbeit von Sea-Watch genutzt werden können. Diskutiere im Interview, welche Plattformen du priorisieren würdest und warum.

Social Media Manager*in
Sea-Watch e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>