Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und unterstütze unser Netzwerk, damit Kunden immer verbunden sind.
- Arbeitgeber: Ein führender regionaler Internetdienstanbieter in der Bonn/Köln-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur kritischen Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Deutsch sprechen und Erfahrung mit Layer 2/3 Netzwerken haben.
- Andere Informationen: Ideale Kandidaten haben Erfahrung mit Nokia-Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Netzwerktechniker – Internetdienstanbieter | Bonn/Köln Region
Sind Sie ein Netzwerktechniker mit fundierten Kenntnissen in IP-Netzwerken und einer Leidenschaft für die Unterstützung kritischer Infrastrukturen? Wir rekrutieren im Auftrag eines führenden regionalen Internetdienstanbieters, der hochwertige Konnektivitätslösungen in der Region Bonn/Köln anbietet. Als Teil des Network Operations Teams spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Wartung und Unterstützung des Netzwerks – damit die Kunden Tag für Tag verbunden bleiben.
Verantwortlichkeiten:
- Überwachung und Wartung der Kern- und Zugangsnetzwerkinfrastruktur zur Gewährleistung von hoher Verfügbarkeit und Leistung
- Fehlerbehebung bei Layer 2- und Layer 3-Netzwerkproblemen in einer Multi-Vendor-Umgebung
- Durchführung routinemäßiger operationeller Aufgaben wie Konfigurationsänderungen, Firmware-Updates und Patching
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Anbietern zur Lösung servicebeeinträchtigender Probleme
- Unterstützung der Kundenkonnektivität und zeitnahe Behebung eskalierter Netzwerkfehler
- Dokumentation von Vorfällen, Lösungen und Netzwerkänderungen zur Pflege aktueller technischer Aufzeichnungen
Anforderungen:
- Ansässig in der Region Bonn/Köln – in der Lage, mindestens 3 Tage pro Woche vor Ort zu arbeiten
- Fließend in Deutsch (schriftlich und mündlich)
- Starkes Verständnis von Layer 2- und Layer 3-Netzwerken
- Erfahrung mit einem Anbieter – idealerweise Nokia
Wünschenswert:
- Vertrautheit mit Nokia DSLAM/ISAM oder BNG (Broadband Network Gateway) Plattformen
Network Operations Center Engineer Arbeitgeber: Hamilton Barnes
Kontaktperson:
Hamilton Barnes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Operations Center Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Engineering ist ein technisches Feld, in dem praktische Erfahrung oft entscheidend ist. Versuche, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Layer 2 und Layer 3 Netzwerken zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Da du in einem mehranbieterumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, Kenntnisse über verschiedene Netzwerkgeräte zu haben. Informiere dich über die Produkte von Nokia, insbesondere über DSLAM/ISAM oder BNG-Plattformen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Networking ist in der IT-Branche unerlässlich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Netzwerkprobleme und deren Lösungen durchgehst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle eines Network Operations Center Engineers ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Operations Center Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Position im Bereich Netzwerkbetrieb handelt, solltest du deine Kenntnisse in Layer 2 und Layer 3 Netzwerken sowie deine Erfahrung mit verschiedenen Anbietern, insbesondere Nokia, klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle als Network Operations Center Engineer unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung kritischer Infrastruktur und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Netzwerkverfügbarkeit und -leistung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamilton Barnes vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerktechnologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Layer 2 und Layer 3 Netzwerktechnologien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Bereite dich auf Troubleshooting-Szenarien vor
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Troubleshooting zu demonstrieren. Überlege dir einige typische Probleme, die in einem Multi-Vendor-Umfeld auftreten können, und wie du diese lösen würdest.
✨Kenntnis der Dokumentation
Zeige, dass du die Bedeutung der Dokumentation verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Vorfälle, Lösungen und Änderungen dokumentierst, um die technische Integrität des Netzwerks zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Anbietern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.