Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der katholischen Kirche durch innovative Bauprojekte und nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Hildesheim sucht kreative Köpfe für einen bedeutenden Umstrukturierungsprozess.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tarifgerechtes Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv eine lebendige, nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in Bauprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 5 Jahre und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bistum Hildesheim befindet sich in einem grundlegenden strukturellen und pastoralen Umbruchprozess. Vieles muss sich verändern, um in Zukunft Bestand zu haben. Altvertrautes wird möglicherweise schwinden, um neuen Ideen Platz zu geben. In einem, für das Bistum Hildesheim angelegten, Prozess „Zukunftsräume“ wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen in den Kirchgemeinden Wege für die Zukunft der Kirche von Hildesheim finden und den Bestand an 1.400 Gebäuden an die künftigen Anforderungen anpassen und nach Bedarf neugestalten. Die Bandbreite des Tätigkeitsfeldes geht dabei von der Entwicklung des verbleibenden Bestands, über die Umsetzung von Neubauvorhaben oder der Entwicklung freiwerdender Grundstücke bis hin zur Aufgabe von Gebäuden und deren Vermarktung. Haben Sie Spaß daran sich in diese Projekte und Prozesse innerhalb dieser pastoralen und strukturellen Veränderungen kreativ einzubringen? Dann bewerben Sie sich und gestalten mit uns eine neue lebendige und schöpfungsgerechte Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim.

Das Bischöfliche Generalvikariat, Bereich Ressourcen, Abteilung Bau, sucht für die Begleitung der Prozesse „Zukunftsräume“ im Bistum Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architektin / einen Architekten oder eine Ingenieurin / einen Ingenieur mit Schwerpunkt der Energie-, Umwelt-, Gebäudetechnik. Die Stelle ist befristet auf 5 Jahre. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung von Veränderungsprozessen in den Pfarreien des Bistums im Rahmen des Projektes „Zukunftsträume“ auch mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Schöpfungsgerechtigkeit
  • Vorbereitung von Konzepten und energetischen Sanierungsfahrplänen sowie Ansprechperson für die örtlichen Kirchengemeinden und Einrichtungen des Bistums zu energetischen Baumaßnahmen
  • Mitgestaltung an der Konzeptentwicklung für ein CO2-neutrales Bistum im Team Nachhaltigkeit
  • Projektsteuerung und Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben bei der Abwicklung kirchlicher Bauvorhaben
  • Koordination externer Architekt/innen und Ingenieur/innen, auch im Bereich Heizungs-, Sanitär-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik
  • Vorbereitung und Betreuung von Baumaßnahmen des Bistums und der Kirchengemeinden (Kosten-, Leistungs- und Terminkontrolle)
  • Begleitung von Moderationsprozessen in Kirchengemeinden in monatlichen Online-Beratungsgesprächen und halbjährlichen Präsensveranstaltungen vor Ort

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur / Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom/TU/FH), Master- oder Bachelorabschluss mit Schwerpunkt im Bereich der Energie-, Umwelt-, Gebäudetechnik
  • einschlägige berufliche Erfahrung in den Leistungsphasen der HOAI
  • sichere Kenntnisse des Bau-, Vergabe- und Honorarrechts (VOB, HOAI)
  • fundiertes Fachwissen der Bautechnik und der Baugestaltung, auch im Bereich der der Sanierung von historischen Gebäuden
  • es gelingt Ihnen, Menschen zu begeistern und zu motivieren
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Sie treten verbindlich auf und besitzen Kritikfähigkeit und Reflexionsvermögen
  • starke organisatorische Fähigkeiten, um mehrere Projekte gleichzeitig leiten zu können
  • strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrung in moderierten Prozessen
  • idealerweise Kenntnisse im Bereich der kirchlichen- / öffentlichen Verwaltung
  • PKW-Führerschein
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem bedeutsamen Umstrukturierungsprozess
  • Möglichkeit, Ihre Expertise und Kreativität einzubringen, um die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim mitzugestalten
  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können
  • eine qualifizierte Einarbeitung und Förderung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Zusammenarbeit und Einbindung in ein engagiertes Team
  • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Besetzung der Stelle in Teilzeit erfolgen. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 07.07.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Bau, Frau Sabine Klages, zur Verfügung, Tel. 05121 307-257. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Herrn Frank Aselmeier, Personalreferent, Abteilung Personalservice, 05121 307-408.

Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Das Bistum Hildesheim bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an einem bedeutenden Umstrukturierungsprozess teilzunehmen und Ihre kreativen Ideen in einem engagierten Team einzubringen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Schöpfungsgerechtigkeit fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Genießen Sie ein flexibles Arbeitsumfeld in Hildesheim, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und ein angemessenes Tarifgehalt bietet.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltigem Bauen und kirchlichen Projekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und Gebäudetechnik befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in den Bereichen, die für das Bistum Hildesheim von Bedeutung sind.

Informiere dich über die Kirche und ihre Werte

Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen der Kirche identifizieren kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der spezifischen Anforderungen des Bistums Hildesheim präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und deren Auswirkungen auf Nachhaltigkeit zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Architektur- und Bauingenieurwesen
Energie- und Gebäudetechnik
Kenntnisse der HOAI und VOB
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Erfahrung in moderierten Prozessen
Fachwissen in der Sanierung historischer Gebäude
Motivationsfähigkeit
Kritikfähigkeit und Reflexionsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in kirchlicher oder öffentlicher Verwaltung
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Architekt:in oder Ingenieur:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Projekte und Werte des Bistums Hildesheim ein und erkläre, wie du zur Umsetzung der 'Zukunftsräume' beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige berufliche Erfahrung, insbesondere in den Leistungsphasen der HOAI sowie deine Kenntnisse im Bereich der Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Verstehe die Vision des Bistums

Informiere dich über den Umstrukturierungsprozess und die Ziele des Projekts 'Zukunftsräume'. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Anpassung der 1.400 Gebäude verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Architektur oder im Ingenieurwesen demonstrieren. Besonders wichtig sind Beispiele, die deine Erfahrung in der energetischen Sanierung oder im Umgang mit historischen Gebäuden zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung des Bistums beizutragen.

Architekt:in oder Ingenieur:in (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>