Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Produktionskennzahlen und optimiere Controlling-Prozesse für eine grünere Zukunft.
- Arbeitgeber: VORN Bioenergy entwickelt innovative Biomethan-Anlagen und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktionscontrolling und starke analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
VORN Bioenergy ist ein innovativer Entwickler, Erbauer und Betreiber von Biomethan-Anlagen mit über 40 realisierten Biogasprojekten in Deutschland und anderen Ländern, zu denen auch die erste Biomethananlage Europas im Jahr 2006 zählt. Operative Schwerpunkte sind Deutschland, Italien, Spanien und Polen. Als dynamisch wachsendes Unternehmen verfolgen wir das konsequente Ziel, emissionsfrei zu operieren und bis 2030 zwei TWh Biomethan pro Jahr zu produzieren. Bei VORN zu arbeiten bedeutet, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Werde Teil unserer Mission, das Potenzial von Biogas in ganz Europa und darüber hinaus zu erschließen.
Benefits:
- Mitgestalten einer grüneren Zukunft
- Herzliche "Du"-Kultur, flache Hierarchien
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- Hybrides Arbeiten (3 Tage / Woche)
- Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, etc.)
- Attraktive variable Bonuszahlung
- JobRad (Fahrradleasing)
- VORN Benefit Card (Guthabenkarte Givve Card)
- 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonto
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Hauptaufgaben:
- Operatives Produktionscontrolling sicherstellen: Überwachung der Produktions- und Performancekennzahlen, Kostenkontrolle und Erstellung regelmäßiger Reports zur Gewährleistung einer stabilen Performance
- Analyse von Produktionskennzahlen: Identifizierung von Einsparpotenzialen und Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung durch die Bewertung von Kostenstrukturen
- Optimierung der Produktionscontrolling-Prozesse: Bewertung der aktuellen Controlling-Strukturen in den deutschen und zukünftigen europäischen Standorten, Identifizierung von Schwachstellen und Erarbeitung effizienter Lösungen
- Erstellung transparenter Reportingstrukturen: Aufbau und Weiterentwicklung von Berichten und Dashboards, die eine präzise Steuerung und schnelle Entscheidungsfindung ermöglichen, mit Fokus auf einheitliche Standards für alle Standorte
- Begleitung von Sonderprojekten (z.B. Entwicklung und Implementierung eines integrierten Produktionscontrollingsystems, das eine engere Vernetzung der Produktionsstandorte ermöglicht und die Effizienz der Ressourcen nutzt. Dies beinhaltet die Einführung standardisierter KPIs, um die Leistung aller Standorte zu vergleichen und Best Practices auszutauschen.
Profil:
- Erfahrung im Produktions- und Werkscontrolling: Langjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Rollen im Controlling, idealerweise in einem international agierenden Industrieunternehmen
- Technologische Kompetenz: Kenntnisse in ERP und Business Intelligence (BI)-Tools sowie Verständnis für digitale Transformationen im Produktionsumfeld
- Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, Produktions- und Finanzdaten zu analysieren und klare, umsetzbare Maßnahmen abzuleiten
- Kostenmanagement und Effizienzsteigerung: Erfahrung in der Identifizierung von Einsparpotenzialen und der Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Rentabilität
- Kommunikationsstärke: Fähigkeit, Ergebnisse klar zu vermitteln und überzeugend mit internen und externen Partnern zu kommunizieren
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
Vielfalt und Chancengleichheit
Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die von Respekt und Chancengleichheit geprägt ist, um allen Bewerber*innen und Teammitgliedern die gleichen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. Bei der Einstellung von Mitarbeiter*innen wird ausschließlich nach Qualifikationen, Potenzial, Leistung und geschäftlichem Bedarf entschieden. Wir tolerieren keine Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, einer nicht-disqualifizierenden physischen oder mentalen Behinderung, Nationalität, Schwangerschaft, Veteranenstatus oder sonstigen Grundlagen, die geltendem Recht unterliegen.
Controller (m/w/d) Produktionscontrolling - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: VORN Bioenergy GmbH
Kontaktperson:
VORN Bioenergy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Produktionscontrolling - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktionscontrolling und der Biomethan-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu VORN Bioenergy oder ähnlichen Unternehmen herzustellen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produktions- und Werkscontrolling belegen. Zeige, wie du erfolgreich Einsparpotenziale identifiziert und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in ERP- und BI-Tools zu sprechen. Stelle sicher, dass du die spezifischen Tools, die VORN möglicherweise verwendet, kennst und erläutern kannst, wie du diese in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Produktionscontrolling - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VORN Bioenergy und deren Projekte im Bereich Biomethan. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung des Produktionscontrollings in ihrem Geschäftsmodell.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Produktions- und Werkscontrolling hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kostenmanagement, analytische Fähigkeiten und technologische Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei VORN Bioenergy arbeiten möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VORN Bioenergy GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Produktionscontrolling angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu ERP- und BI-Tools sowie zur Analyse von Produktionskennzahlen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von VORN Bioenergy und deren Ziel, emissionsfrei zu operieren. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die 'Du'-Kultur und die flachen Hierarchien zu dir passen.