Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Untersuchungen und administrativen Aufgaben in der Herz- und Gefäßambulanz.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit über 16.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) für die Herz- und Gefäßambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Das macht die Position aus:

  • Wir bauen das UKE weiter aus und wachsen durch unseren Neubau für Herz- & Gefäßerkrankungen.
  • Für unsere Herz- und Gefäßambulanz suchen wir ab sofort neue Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Passion für die Fachgebiete teilen.
  • Sie haben bisher in Arztpraxen gearbeitet und möchten gerne ins Krankenhaus wechseln – bei uns können Sie sich fachlich weiterentwickeln und verschiedene Untersuchungen und Verfahren kennenlernen.
  • Es erwartet Sie ein breites Diagnostikspektrum – von der Echokardiographie bis hin zur Spezialsprechstunde für Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH).

Organisatorische und administrative Tätigkeiten:

  • Vorbereitung der Patientinnen und Patienten auf Untersuchungen
  • Durchführung von Untersuchungen (z.B. EKGs)
  • Assistenzaufgaben in der Diagnostik (u.a. TEE, Stressecho)

Darauf freuen wir uns:

  • Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
  • Interesse an einer Hospitation.

Das bieten wir:

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung.

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Bezahlung und einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In der Herz- und Gefäßambulanz erwartet Sie ein wertschätzendes Miteinander, modernste technische Ausstattung und die Chance, sich in einem dynamischen Team fachlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Gesundheitsversorgung mitzuwirken.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Gefäßmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im UKE oder in der medizinischen Gemeinschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Herz- und Gefäßerkrankungen befassen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Erwäge eine Hospitation in der Herz- und Gefäßambulanz, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die täglichen Abläufe zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen als MFA durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Durchführung von EKGs
Fähigkeit zur Assistenz bei diagnostischen Verfahren (z.B. TEE, Stressecho)
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Herz- und Gefäßambulanz sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische:r Fachangestellte:r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit in Arztpraxen und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Krankenhaus wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im UKE arbeiten möchtest und was dich an der Position in der Herz- und Gefäßambulanz besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Informiere dich über das UKE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachbereiche, insbesondere die Herz- und Gefäßambulanz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Medizinische:r Fachangestellte:r, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Herz- und Gefäßambulanz sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz- und Gefäßambulanz - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>