Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Teil eines engagierten Pflegeteams und sorgst für eine patientenorientierte Pflege.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken ist der größte Gesundheitsanbieter in der Region mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, transparente Vergütung und Unterstützung bei deinem Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich; Teamarbeit und Mitgestaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH ist der größte Gesundheitsanbieter in der Region. Das neue Biberacher Zentralklinikum ist ein modernes, medizinisch breit aufgestelltes Akutkrankenhaus mit 370 Betten, sieben OP-Sälen und umfangreicher Diagnostik.
Deine Vorteile:
- Leistungsgerechte Vergütung mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und zusätzlich 200 € Pool-Zulage
- Unterstützung beim Arbeitsweg mit Sana Company Bike, Deutschlandticket oder kostenlosem Parkplatz
- Flexibilität bei der Dienstplanung, die 6 Wochen im Voraus bekannt gegeben wird
- Förderung deiner fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Gesundheitsangebote und ein extra Regenerationstag pro Jahr
- Ein respektvoller Umgang und echte Wertschätzung im Team
Deine Aufgaben:
- Aktivierende, therapeutische und patientenorientierte Pflege
- Beratung und Betreuung der Patienten und Angehörigen
- Aktive Mitgestaltung der Pflegequalität
- Steuerung, Evaluation sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
- Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
- Werteorientierte Arbeitskultur
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Pflegefachkraft (m/w/d) Unterstützungspool - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Unterstützungspool - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sana Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der patientenorientierten Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sana Kliniken, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da das Arbeiten im Team betont wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu effektiver Teamarbeit darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Unterstützungspool - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Werte ein, die mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Sana Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Struktur des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast und wie du mit Kollegen und Patienten kommunizierst.