Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten

Iserlohn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Tiefbauarbeiten und lerne den Umgang mit Baumaschinen.
  • Arbeitgeber: Traditionelles Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Tief- und Straßenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Unterstützung, Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich zum Experten im Tiefbau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe und Naturwissenschaften, Teamplayer.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiet in Dortmund und Kreis Unna ohne Übernachtung.

Kneip Straßen-, Rohr- und Kabelleitungstiefbau GmbH & Co. KG – einem traditionellen Unternehmen im Tiefbau und Straßenbau mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche. Wir haben uns als zuverlässiger Partner für die Planung, Koordination und Umsetzung von Tiefbauprojekten etabliert.

DAS BIETEN WIR

  • Wir bilden für den Eigenbedarf aus – wir wollen, dass Du nach Deiner Ausbildung bei uns bleibst.
  • Du wirst vom ersten Tag an intensiv bei Deiner zweijährigen Ausbildung von uns unterstützt und als Facharbeiter im Bereich Tief- und Straßenbau ausgebildet.
  • Berufs- und Sicherheitskleidung sowie Werkzeuge und Ausrüstung – werden Dir natürlich von uns zur Verfügung gestellt.
  • Wir machen aus Dir einen Experten – bei uns erhältst Du Seminare, Weiterbildungen und Prüfungsvorbereitungen schon während der Ausbildung.
  • Urlaubsgeld – gibt es selbstverständlich auch für unsere Auszubildenden.
  • Erholungspause in der Ausbildung – Du erhältst 30 Urlaubstage, damit Du die Ferien weiterhin zusammen mit Freunden verbringen kannst.
  • Teamgeist – jeder ist für jeden da.
  • Dein Einsatzgebiet – Du wirst in Dortmund und dem Kreis Unna ohne Übernachtung tätig sein.

DIE VERANTWORTLICHKEITEN UMFASSEN

  • Unterstützung unserer Tiefbaufacharbeiter bei der Durchführung von Tiefbaufacharbeiten (maschinell und manuell).
  • Den Umgang mit Baumaschinen, z.B. Minibagger oder Radlader erlernen.
  • Mitwirkung bei der Verlegung von Kabelschutzrohren.
  • Unterstützung beim Aufbruch und der fachgerechten Wiederherstellung von Oberflächen (z.B. Pflaster und Asphalt) im öffentlichen Straßenbereich.
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen sowie Einhaltung aller Arbeitssicherheit- und Unfallverhütungsvorschriften.

DAS WÜNSCHEN WIR UNS

  • Du verfügst mindestens über einen qualifizierten Hauptschul- oder mittleren Schulabschluss (FOR).
  • Mathematik und Naturwissenschaften, wie Physik, findest Du interessant.
  • Zuverlässigkeit und Engagement sind für Dich selbstverständlich.
  • Motivation, Neugier und Spaß an körperlicher Arbeit setzen wir voraus.
  • Du bist ein Teamplayer und willst immer etwas Neues lernen.
  • Handwerkliches Geschick sowie ein Sinn für Technik zeichnen Dich aus.

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten Arbeitgeber: Kneip Leitungstiefbau und Infrastrukturtechnik GmbH

Die Kneip Straßen-, Rohr- und Kabelleitungstiefbau GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Tiefbau bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und individuelle Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit fördert. Mit 30 Urlaubstagen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Aussicht auf eine langfristige Anstellung nach der Ausbildung, schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld in Dortmund und dem Kreis Unna, das auf persönliche Entwicklung und beruflichen Erfolg ausgerichtet ist.
K

Kontaktperson:

Kneip Leitungstiefbau und Infrastrukturtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Tiefbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Tiefbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Interesse an Naturwissenschaften
Motivation
Neugier
Körperliche Belastbarkeit
Umgang mit Baumaschinen
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnis der Arbeitssicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kneip Straßen-, Rohr- und Kabelleitungstiefbau GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Tiefbau und Straßenbau hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Teamarbeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter interessierst und was dich an der Arbeit bei Kneip besonders reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kneip Leitungstiefbau und Infrastrukturtechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kneip Straßen-, Rohr- und Kabelleitungstiefbau GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im Tiefbau handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu haben. Überlege dir, wie du deine Neugier und deinen Teamgeist in früheren Situationen gezeigt hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Seminaren, Weiterbildungen und der Unterstützung, die dir während deiner Ausbildung geboten wird. Das zeigt, dass du ernsthaft an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit im Tiefbau körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur körperlichen Arbeit betonen. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Spaß macht und wie du dich darauf vorbereitest.

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten
Kneip Leitungstiefbau und Infrastrukturtechnik GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>