Assistenz (m/w/d) im Sekretariat des Regionaldirektors, Berlin
Jetzt bewerben

Assistenz (m/w/d) im Sekretariat des Regionaldirektors, Berlin

Dahlem Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
-

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Meetings, Reisen und verwalte Dokumente für den Regionaldirektor.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein modernes Arbeitsumfeld mit Verantwortung und einem starken Fokus auf Familie und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und IT-Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Regionaldirektion Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Assistenz (m/w/d) für das Sekretariat des Regionaldirektors. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Wir bieten:

  • Die Vergütung in Entgeltgruppe 8 BG-AT.
  • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
  • Homeoffice Möglichkeit.
  • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation von Sitzungen, Reisen und Weiterbildungsveranstaltungen inkl. Terminplanung und -koordination.
  • Unterlagen für Sitzungen und Besprechungen inhaltlich prüfen, zusammenstellen und aufbereiten, Führungsteam- und Ausschusssitzungen vor- und nachbereiten.
  • Bewerbungs- und Einstellungsverfahren vorbereiten und organisieren, Vertragsmanagement, Zeitwirtschaft ESS betreuen.
  • Zuarbeit für die Regionaldirektion, z.B. Recherche zu anlassbezogenen Themen, Annahme und Dokumentation von Beschwerden, telefonische Erstansprache bei sensiblen Anliegen.
  • Interne und externe Korrespondenz in Wort und Schrift.
  • Besucherbetreuung.
  • Vertrags- und Dokumentenmanagement: Organisation und strukturierte Ablage relevanter Unterlagen.
  • Auswertung von Kennzahlen auf Anforderung der Regionaldirektion.

Was uns überzeugt:

  • Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Erfahrung im Sekretariat von Vorteil.
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit.
  • Gute Kenntnisse der eingesetzten IT-Systeme, insbesondere MS-Office-Produkten und Kompetenz in Nutzung digitaler Medien.
  • Einsatzbereitschaft, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit.
  • Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit.
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative bei der Einarbeitung in neue Aufgabenfelder.

Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 06.07.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Gordana Receveur, stv. Regionaldirektorin RD Nord, Telefon: -8528.

Informationen über uns finden Sie im Internet unter.

Assistenz (m/w/d) im Sekretariat des Regionaldirektors, Berlin Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in Berlin, das durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Werden Sie Teil eines familienbewussten Unternehmens, das Verantwortung für über 4 Millionen Versicherte übernimmt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz beizutragen.
-

Kontaktperson:

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) im Sekretariat des Regionaldirektors, Berlin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Assistenz im Sekretariat. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Themen, die die gesetzliche Unfallversicherung betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) im Sekretariat des Regionaldirektors, Berlin

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit
Kenntnisse im Vertragsmanagement
Erfahrung in der Büroorganisation
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eigeninitiative
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Assistenz im Sekretariat des Regionaldirektors zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Büroorganisation oder Sekretariat, und führe deine IT-Kenntnisse sowie Sprachkenntnisse klar auf.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel interne und externe Korrespondenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Organisation von Sitzungen und Reisen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Planung und Koordination demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Assistenz (m/w/d) im Sekretariat des Regionaldirektors, Berlin
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Jetzt bewerben
-
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>