Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Abendpflege und unterstütze beim Abendessen unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet Unterstützung für Menschen mit Körperbehinderung in einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterevents, Prämien, Rabatte und eine sehr gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und trage zu einem selbstständigen Leben unserer Bewohner*innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Flexibilität sind wichtig; Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle von 16:00 bis 22:00 Uhr, befristet mit Übernahmeoption.
Teilzeit, Minijob (€ 556) befristet, Übernahme möglich, angelehnt an TVöD.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Sie übernehmen die Abendpflege unserer Bewohner*innen in den Wohngemeinschaften.
- Sie unterstützen beim Abendessen.
- Sie arbeiten montags bis freitags von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Was wir uns wünschen:
- Sie bringen eine freundliche, einfühlsame Art und Flexibilität mit.
- Sie sind bereit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung.
- Sie verfügen über einen vollständigen Masernschutz.
Was wir bieten:
- Mitarbeiterevents.
- Mitarbeiterprämien.
- Mitarbeiterrabatte.
- fachliche Anleitung.
- Fortbildungen.
- sehr gute Verkehrsanbindung.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Franziska Schilling +49 89 71007 - per WhatsApp
Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - per WhatsApp
Jetzt bewerben.
Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München.
Pflegehilfskraft (m/w/d) für Wohngemeinschaften Spätdienst - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) für Wohngemeinschaften Spätdienst - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Mitarbeiterevents und Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Da die Stelle Teilzeit ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die geforderten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag einhalten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) für Wohngemeinschaften Spätdienst - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle eine freundliche und einfühlsame Art erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Sei einfühlsam und freundlich
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und ein echtes Interesse an den Bedürfnissen der Bewohner hast.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung hast, teile diese Geschichten. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität zeigen
Die Arbeitszeiten sind spezifisch, also sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.