Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Bauprojekte und sorgst für einen reibungslosen Netzbetrieb in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie in die Stadt bringt und Wert auf Work-Life-Balance legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und mobiles Arbeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Qualifikation als Techniker Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach mit unserem Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits. Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:
- Abwechslung garantiert: Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben im Bereich Baukoordination und Netzbetrieb.
- Baukoordination: Sie übernehmen die Organisation und Betreuung von Kleinmaßnahmen, Störungen und Projekten im Stuttgarter Stromnetz.
- Kommunikation gefragt: Sie koordinieren die Ausführung mit Ämtern, Kunden, Lieferanten und weiteren Beteiligten.
- Projektsteuerung: Sie sorgen für die termin- und kostengerechte Abwicklung aller Maßnahmen.
- Ressourceneinsatz: Sie disponieren Personal und Material bedarfsgerecht und effizient.
- Leistungsprüfung: Sie prüfen die Bauleistungen und rechnen diese fachgerecht ab.
- Sicherheitsbewusstsein: Sie stellen sicher, dass Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltvorgaben eingehalten werden.
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Fachliche Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Netzmeister Strom, Meister oder Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
- Starke Persönlichkeit: Sie treten sicher auf, arbeiten selbstständig und bringen Freude an Teamarbeit mit.
- Branchenkenntnis: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bau von Stromnetzen.
- Technisches Grundverständnis: Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS Office und interessieren sich für moderne Kommunikationstechnik.
- Mobilität: Sie besitzen den Führerschein der Klasse B für Ihre Einsätze im Raum Stuttgart.
Das matcht? Jetzt bewerben. Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Techniker Elektrotechnik Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik in Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Techniker in der Elektrotechnik gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. Da die Stelle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und ehrlich zu beantworten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen angibst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bau von Stromnetzen hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und keine Tippfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Netzbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Baukoordination ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Ämtern und Lieferanten, kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und effektiv zu vermitteln.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Stelle erfordert Freude an der Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Projekte und Werte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.