Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)

Rotkreuz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannenden Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung kennen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Risch bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem verantwortungsvollen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule (Niveau A) mit guten Leistungen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und kontaktiere Fabienne Buser bei Fragen.

Interessierst du dich für administrative Aufgaben und arbeitest gerne mit Menschen? Bist du teamfähig, verantwortungsbewusst und möchtest einen spannenden Einstieg ins Berufsleben? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Risch mit Verwaltungszentrum in Rotkreuz sucht per August 2026 zwei Lernende für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ. In der vielseitigen, dreijährigen Ausbildung wirst du in die spannenden Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung eingeführt.

Voraussetzung für die Lehrstelle sind drei Jahre Sekundarschule (Niveau A) mit guten Schulleistungen. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Motivation und grosse Lernbereitschaft gehören zu deinen Stärken.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive Stellwerk und/oder Multicheck. Unter dem folgenden Link kannst du deine Bewerbung schnell und einfach einreichen: «hier bewerben».

Bei Fragen steht dir Fabienne Buser, unsere Lehrlingsverantwortliche, gerne unter Tel. 041 554 26 17 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fabienne Buser
HR-Fachfrau
Geschäft: +41 41 554 26 17
E-Mail: fabienne.buser@rischrotkreuz.ch

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026) Arbeitgeber: Gemeinde Risch

Die Gemeinde Risch bietet eine hervorragende Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Hier profitierst du von einer fundierten Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung, die dir nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen vermittelt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass du dich schnell in unser engagiertes Team integrieren kannst.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Risch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Risch und ihre Verwaltungsaufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der öffentlichen Verwaltung hast und verstehe, welche Herausforderungen und Chancen diese mit sich bringt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Berufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Gemeinde zeigen, und betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Motivation
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Bürosoftware
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Risch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Risch und ihre Verwaltungsaufgaben informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Stärken wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft betonen. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, wie deinen Lebenslauf, das Stellwerk und/oder den Multicheck. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Risch vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Risch

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Risch und ihre Verwaltungsaufgaben informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Tätigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Lehrstelle ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und wie du dich in der Ausbildung weiterentwickeln willst. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026)
Gemeinde Risch
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>