Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Technologieunternehmens im Energiesektor mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Dokumentation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten – einfach Lebenslauf hochladen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant gehört zu den weltweit führenden Technologieunternehmen im Energiesektor und gestaltet aktiv die Zukunft einer nachhaltigen Energieversorgung. Mehr als 90.000 Mitarbeitende in über 90 Ländern arbeiten gemeinsam daran, innovative Lösungen für eine zuverlässige, effiziente und klimafreundliche Energieinfrastruktur bereitzustellen.
Für den Standort Lingen sucht unser Mandant Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ab sofort als Dokumentations- und Qualitätsadministrator (w/m/d).
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Erstellung, Pflege und technischer Dokumentationen im Rahmen einer projektübergreifenden Baustellenkoordination
- Verwaltung und Qualitätssicherung aller Dokumente auf der Baustelle inkl. der Unterlagen von Kunden und Nachunternehmern
- Zentrale Ansprechperson für die Rotstrich-Dokumentation sämtlicher Projektbeteiligten
- Sicherstellung korrekter Versionierung und Revisionierung unter Einhaltung vertraglich vereinbarter Nomenklatur
- Dokumentenkennzeichnung, -verteilung und -nachverfolgung in enger Abstimmung mit dem Projektteam
- Pflege von Dokumentationen in internen Systemen sowie kundenseitigen Plattformen
- Formale Prüfung der eingereichten Unterlagen hinsichtlich Vollständigkeit und Einhaltung von Qualitätsvorgaben
- Eigenverantwortliche Betreuung und Administration des LOP-Prozesses (List of Open Points) inkl. Koordination aller internen und externen Stakeholder
- Organisation und Dokumentation regelmäßiger Abstimmungsrunden sowie Erstellung von Protokollen
- Aktive Unterstützung bei der Optimierung von Dokumentations- und Qualitätsprozessen auf der Baustelle
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung
- Erfahrung in der technischen Dokumentation, idealerweise im Anlagen- oder Kraftwerksbau
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 und datenbankbasierten Dokumentenmanagement-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifvertrag sowie ggf. Branchenzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
- Vielfalt an Shopping-Rabatten
- Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Einfach Lebenslauf hochladen, übernommene Daten überprüfen oder ergänzen und Bewerbung abschicken. Alternativ ist auch eine Bewerbung per E-Mail jederzeit möglich. Wir freuen uns!
Dokumentations- und Qualitätsadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: expertum GmbH - Niederlassung Bremen
Kontaktperson:
expertum GmbH - Niederlassung Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentations- und Qualitätsadministrator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Dokumentationsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als zentrale Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentations- und Qualitätsadministrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Dokumentations- und Qualitätsadministrators wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich technische Dokumentation und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine strukturierte Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich online über die Website von StudySmarter zu bewerben. Lade deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben hoch und überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH - Niederlassung Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Dokumentation hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Anlagen- oder Kraftwerksbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Dokumentenmanagement-Systeme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen datenbankbasierten Dokumentenmanagement-Systemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile sie für die Qualitätssicherung bieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, als zentrale Ansprechperson zu agieren. Zeige im Interview, dass du über starke Kommunikationsfähigkeiten verfügst und bereit bist, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Position erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, deine Methoden zur Organisation von Dokumenten und Prozessen zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Herausforderungen in der Dokumentation gemeistert hast und welche Strategien du zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.