Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst die Produktion, um Termine und Qualität zu sichern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um international zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet
- Einhaltung der Terine unter Berücksichtigung der erforderlichen Produktqualität im vorgegebenen Kostenrahmen
- Erstellen der standortspezifischen Produktions- und Projektplanung
- Berücksichtigung von projektübergreifenden Engpässen und Kapazitäten
- Mitarbeit bei der Abstimmung, Reihenfolgefestlegung und Auflösung von Engpässen der standortübergreifenden Multiprojektplanung
Was Sie mitbringen
- Studium der Wirtschaftsingenieurswissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Deutsch- und Englisch verhandlungssicher
Fahrzeugsteuerer (m/w/d) Arbeitgeber: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeugsteuerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrzeugsteuerung und Projektmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie diese in die Projektplanung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Produktions- und Projektplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Kapazitätsplanung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du dich auf Englisch unterhältst, versuche, Fachbegriffe aus der Branche zu verwenden. Das zeigt, dass du nicht nur die Sprache beherrschst, sondern auch die Materie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugsteuerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrzeugsteuerer wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Punkte der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fahrzeugsteuerers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Engpassmanagement erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Engpässen und Kapazitätsplanung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Lösungen gefunden hast, um Engpässe zu überwinden.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.