Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)

Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig Audits für Umwelt- und Energiemanagementsysteme durch.
  • Arbeitgeber: TÜV Thüringen e.V. ist ein angesehener Anbieter von Zertifizierungsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Entwicklung in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interne Ausbildung zum Auditor wird angeboten, auch wenn du noch kein Auditor bist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zielgruppe: Fachkräfte

Ort: bundesweit

Unternehmen: TÜV Thüringen e.V.

Art der Beschäftigung: Vollzeit

Vorraussetzungen: Führerschein Klasse B PKW

Bewerbungsende: 31.07.2025

Ihre Aufgaben:

  • Als Auditor (m/w/d) führen Sie eigenständig Audits zur Zertifizierung von Umwelt- und Energiemanagementsystemen durch.
  • Eigenständige Terminvereinbarung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung, ggf. Leitung der Audits beim Kunden.
  • Dokumentenprüfung beim Kunden, einschließlich Auditberichtserstellung nach den formellen und inhaltlichen Anforderungen.
  • Durch Ihr professionelles Auditieren stärken Sie bestehende Kundenbindungen und erschließen neue Marktpotenziale.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe und davon mind. zwei Jahre im betrieblichen Umweltschutz/Energiemanagement.
  • Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und eine hohe Kundenorientierung.
  • Aktuelle Auditoren-Berufung von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle ist von Vorteil.
  • Reisebereitschaft.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office Programme.
  • Führerschein Klasse B.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Sie sind noch kein berufener Auditor? Gern bieten wir Ihnen eine interne Ausbildung zum Auditor der Zertifizierung an (Start flexibel / die Ausbildungsdauer richtet sich hierbei nach der Berufserfahrung).

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz.
  • 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage.
  • Weihnachtsgeld.
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Hohes Maß an Planungs- und Gestaltungsfreiheit.
  • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Aktive Mitgestaltung Ihrer individuellen Entwicklung.
  • Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz.
  • Flache Hierarchien in einem kollegialen Betriebsklima.

Ihre Bewerbung:

Wir möchten Sie bitten, dass Sie uns Ihre Unterlagen vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) über unser Online-Formular zukommen lassen. Haben Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung beim TÜV Thüringen? Wir stehen Ihnen über unser Kontaktformular gern zur Verfügung.

TÜV Thüringen e.V.
Personalabteilung
Frau Fitore Vojvoda
Konrad-Zuse-Straße 21
99099 Erfurt

Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenonline

TÜV Thüringen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Die Unternehmenskultur fördert eine aktive Mitgestaltung der individuellen Entwicklung und bietet zahlreiche Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstage und Sonderurlaubstage, was zu einer optimalen Work-Life-Balance beiträgt. Zudem haben Sie die Chance, sich durch interne Ausbildungen zum Auditor weiterzuentwickeln und in einem kollegialen Betriebsklima anspruchsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz zu übernehmen.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Umwelt- und Energiemanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Umwelt- und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Audittechniken und -methoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen hervorhebst und eventuell auch deine Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Dokumentenprüfung
Auditberichtserstellung
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
MS-Office Kenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Auditor Umwelt- und Energiemanagement eingeht. Betone deine relevante Berufserfahrung und deine Motivation für die Position.

Berufserfahrung hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe und im betrieblichen Umweltschutz/ Energiemanagement ein. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Online-Formular des TÜV Thüringen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Auditors für Umwelt- und Energiemanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im betrieblichen Umweltschutz und Energiemanagement in die Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Audits und der Kundenkommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung während des Interviews. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle eines Auditors und sollten klar hervorgehoben werden.

Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
Stellenonline
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>