Bilanzbuchhalterin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bilanzbuchhalterin (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Key-User für Finanzsysteme und unterstütze die Finanzbuchhaltung im Städtischen Krankenhaus Kiel.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Kiel versorgt jährlich über 72.000 Patient*innen und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit neuer Kita auf dem Klinikgelände.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über 150 Mio. Euro um.

Im Bereich Rechnungswesen sind Sie als Expert*in für vielfältige Aufgaben in der Finanzbuchhaltung der Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH tätig. Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig:

  • Ansprechpartner*in bei SAP-spezifischen Fragestellungen, insbesondere als Bindeglied zwischen Mitarbeitenden der Finanzbuchhaltung, der internen IT sowie externen IT-Dienstleistern
  • Aktive Gestaltung und Bearbeitung von SAP-seitigen Administrationsaufgaben im Kontext der Finanzbuchhaltung (Monitoring, Usermanagement, SAP-Notes, Clients, Schnittstellen, Updates etc.)
  • Management von Workflows, Prozess- und Benutzergruppen in Pegasos
  • Administration und Monitoring unserer Bankensoftware SFirm
  • Ansprechpartner*in bei weiteren IT-Systemen mit Bezug zur Finanzbuchhaltung
  • Übernahme von Buchhaltungstätigkeiten
  • Mitgestaltung von Prozessen sowie deren Dokumentation

Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 19,25-Stunden-Woche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Teilzeittätigkeit von 50% der wöchentlichen tariflichen Arbeitszeit

Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing

Attraktive Mitarbeiterangebote, Firmenfitness zum SKK-Tarif

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: mit einer neuen Kita auf dem Klinikgelände

Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team mit einem sehr hohen Gestaltungsspielraum

Eine spannende Perspektive in einem herausfordernden Umfeld

Ihr Profil zeigt es:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Buchhalter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und eine ausgeprägte IT-Affinität
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse auf Anwender- oder Administrationsebene; Erfahrung im Umgang mit Software wie bspw. Pegasos oder SFirm ist wünschenswert
  • Qualitätsbewusste Arbeitsweise mit klarer Struktur und der Fähigkeit, sich neue Themengebiete eigenverantwortlich zu erschließen
  • Lösungsorientierte Verknüpfung von buchhalterischen sowie IT-spezifischen Anforderungen
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

Kontakt: Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich jetzt per E-Mail. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin Rechnungswesen, Frau Katharina Paasch.

Bilanzbuchhalterin (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Personalabteilung

Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einer neuen Kita auf dem Klinikgelände schafft. In einem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung von Prozessen mitzuwirken, während Sie gleichzeitig von einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot profitieren.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Personalabteilung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Finanzbuchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die SAP-Module an, die im Stellenangebot erwähnt werden, und versuche, dein Wissen darüber aufzufrischen oder zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Verbindung zwischen Buchhaltung und IT beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in beiden Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Kiel und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalterin (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung als Buchhalter
Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Sehr gute SAP-Kenntnisse auf Anwender- oder Administrationsebene
Erfahrung mit Pegasos oder SFirm
IT-Affinität
Qualitätsbewusste Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Erschließen neuer Themengebiete
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalterin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und andere relevante IT-Systeme.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine IT-Affinität ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Personalabteilung vorbereitest

Bereite dich auf SAP-spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Kenntnisse hat, solltest du dich mit den gängigen Funktionen und Herausforderungen des Systems vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP verdeutlichen.

Zeige deine IT-Affinität

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte IT-Affinität. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit IT-Systeme genutzt hast, um buchhalterische Prozesse zu optimieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine technische Versiertheit unter Beweis stellen.

Hebe deine lösungsorientierte Denkweise hervor

In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei eine strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise angewendet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>