Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle betriebswirtschaftlichen Themen und steuere kaufmännische Prozesse im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit 25 Jahren Erfahrung in Gebäudeautomation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tolles Team, wertschätzende Kultur und attraktive Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Tobias für Fragen oder weitere Informationen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Ihr zukünftiger Arbeitgeber bietet für seine Kunden individuelle Lösungen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomation auf höchstem Niveau an. Man ist der festen Überzeugung, dass reibungslos funktionierende Gebäudetechnik den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen bildet. Im Rahmen der Projekte werden die Kunden von der Planung über die Durchführung bis hin zur Inbetriebnahme und Instandhaltung tatkräftig betreut. Diese Philosophie wird mit den hoch qualifizierten Mitarbeitern bereits seit 25 Jahren erfolgreich gemeinsam gelebt und verfolgt.
Ihre Voraussetzungen:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen, o.ä. oder haben eine vergleichbare Qualifikation und bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich sowie in einer Führungsposition mit.
- Sie bringen fundierte Berufserfahrung in der kaufmännischen Leitung eines Unternehmens aus dem Bereich Anlagenbau TGA, bevorzugt mit Schwerpunkt Elektrotechnik / Gebäudeautomation, mit.
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Eigenverantwortlichkeit und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus.
- Mit Ihrer IT-Affinität und Begeisterung für die Digitalisierung tragen Sie maßgeblich zur Optimierung der digitalen Prozesse bei.
Ihre Aufgaben:
- In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie als kaufmännische Leitung die zentrale Verantwortung für alle betriebswirtschaftlichen Themen innerhalb des Unternehmens.
- Unterstützt durch ein professionelles Team gestalten Sie die Prozesse aktiv mit und begleiten den Übergang dieser Funktionen in ein gruppenweites Shared Service Center.
- Besonderes Augenmerk liegt auf der projektkaufmännischen Steuerung: Als "Innenminister" und oberster Projektkaufmann verantworten Sie die wirtschaftliche Transparenz und Steuerung aller laufenden Projekte.
- Die kaufmännische Verantwortung für das Unternehmen liegt vollumfänglich in Ihrem Aufgabengebiet.
- Ihnen obliegt die fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung für Ihr Team.
- Sie steuern die kaufmännischen Prozesse in den Bereichen Finanz-controlling, Finanz- und Lohnbuchhaltung und Rechnungsstellung.
- Sie bereiten Monats- und Jahresabschlüsse vor und fertigen Analysen und Reports als Basis für Vertrags- und Budgetverhandlungen sowie zur Ergebnissteuerung an.
- Sie verantworten die kaufmännischen Prozesse im Bereich Projekt- und Baustellencontrolling.
- Die übergeordnete Koordination der Auftragsakquise und der Kalkulation bzw. der Angebotserstellung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Was wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Tolles Team
- Wertschätzung
- attraktives Jahresgehalt
- Work-Life-Balance
- Super Karriereperspektiven
kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) - Elektrotechnik, Flörsheim am Main Arbeitgeber: robert obermeyer consulting GmbH
Kontaktperson:
robert obermeyer consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) - Elektrotechnik, Flörsheim am Main
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomation zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen in dieser Branche zu meistern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der kaufmännischen Leitung und im Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Betone in Gesprächen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) - Elektrotechnik, Flörsheim am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Philosophie und die Dienstleistungen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomation, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und in Führungspositionen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des kaufmännischen Geschäftsführers bist. Gehe auf deine Sozialkompetenz, Eigenverantwortlichkeit und Kommunikationsfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robert obermeyer consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmensphilosophie vor
Informiere Dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens, insbesondere über deren Ansatz zur Gebäudetechnik und Kundenbetreuung. Zeige im Interview, dass Du diese Philosophie verstehst und wie Du sie in Deiner Rolle als kaufmännischer Geschäftsführer unterstützen kannst.
✨Hebe Deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine disziplinarische Führungsverantwortung beinhaltet, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Karriere bereit haben, die Deine Führungsqualitäten und Erfolge in ähnlichen Positionen belegen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deinem Führungsstil und Deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten.
✨Demonstriere Deine IT-Affinität
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest Du Deine Kenntnisse in digitalen Prozessen und Tools betonen. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast, um betriebliche Abläufe zu verbessern.
✨Sei bereit für projektkaufmännische Fragen
Da die Rolle stark auf projektkaufmännische Steuerung fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Finanzcontrolling, Rechnungsstellung und Baustellencontrolling vorbereiten. Überlege Dir, wie Du wirtschaftliche Transparenz in Projekten sicherstellen würdest und bringe relevante Erfahrungen ein.