Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den Netzbetrieb und unterstütze bei Projekten und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie in Stuttgart bereitstellt und Wert auf Work-Life-Balance legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister/in oder Techniker/in mit Erfahrung im Stromnetzbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – wir freuen uns auf deine Antworten im Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits. Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:
- Netzbetrieb koordinieren: Sie bearbeiten Schaltanträge, betreuen Schaltempfehlungen und tragen Verantwortung für den sicheren Betrieb des Niederspannungsnetzes.
- Projekte und Instandhaltung unterstützen: Sie bringen sich in Netzprojekte ein und unterstützen bei der Planung und Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen.
- Auftragsmanagement übernehmen: Sie begleiten die Arbeitsvorbereitung, koordinieren die Verplanung technischer Aufträge und kontrollieren deren Umsetzung.
- Montagen mitgestalten: Sie wirken bei Terminabstimmungen sowie der technischen Abwicklung von Montage- und Demontageeinsätzen im Bereich Vorversorgungsanlagen mit.
- Störungsprozesse absichern: Sie stellen gemeinsam mit dem Team eine reibungslose Bearbeitung, Dokumentation und Kommunikation bei Netzstörungen sicher.
- Kundenorientierung leben: Sie arbeiten eng mit der Störungsrufannahme zusammen und unterstützen bei der Bearbeitung von Kundenreklamationen und Regressfällen.
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister/in, Netzmeister/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in mit Fachrichtung Energieverteilung oder eine vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung.
- Berufserfahrung & IT-Kompetenz: Sie bringen einschlägige Erfahrung im Betrieb von Stromnetzen mit und sind sicher im Umgang mit IT-Systemen.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Sie sind bereit, an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen und zeigen auch in stressigen Situationen Belastbarkeit.
- Strukturierte Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch organisatorisches Geschick, strukturierte Abläufe und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein aus.
- Mobilität sichergestellt: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind damit flexibel einsetzbar.
Das matcht? Jetzt bewerben. Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Meister/Techniker Netzbetrieb Niederspannung Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker Netzbetrieb Niederspannung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Netzbetrieb arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Niederspannungsnetze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten und deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker Netzbetrieb Niederspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die Fragen im Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die spezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und ehrlich zu beantworten. Nutze diese Gelegenheit, um deine Motivation und Eignung für die Position zu zeigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du deine beruflichen Erfahrungen beschreibst, betone besonders die, die direkt mit dem Netzbetrieb und der Energieverteilung zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Angaben: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Tippfehler oder ungenauen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzbetrieb und Energieverteilung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Stelle erfordert Bereitschaftsdienste und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel und belastbar warst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Eine strukturierte Arbeitsweise ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Auftragsmanagement und in der Koordination von Projekten zu sprechen, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit der Störungsrufannahme umfasst, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und ernst nimmst.