Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie unter Supervision im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Klinikum mit über 1.000 Betten und zahlreichen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, hohe Sorgfalt und Empathie für Patienten.
- Andere Informationen: Keine 24-Stunden Dienste, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein fortschrittliches Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.000 Betten an mehreren Standorten. Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung. Der Fachbereich verfügt über rund 120 Betten, davon 25 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation und 20 Betten auf der IMC. Etablierte Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen. Alle modernen kardiologischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden werden angeboten. Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und gute organisatorische Fähigkeiten
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Ihre Chance
- Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team
- Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter anderem keine 24-Stunden Dienste
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin #21075 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin #21075
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Kardiologie und Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin #21075
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine Empathie gegenüber Patienten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Inneren Medizin oder verwandten Fachbereichen gesammelt hast. Praktika, Famulaturen oder andere klinische Erfahrungen sind hier besonders wichtig.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die deutsche Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und klinische Leitlinien, die für die Klinik relevant sind.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Klinik sucht nach jemandem mit gutem Verantwortungsbewusstsein und organisatorischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und teile sie im Interview.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.