Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d)
Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d)

Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d)

Neckarsulm Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Optimierung von Fertigungsprozessen im Karosseriebau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Fahrzeuge der Modelle A5, A6 und A8 produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten und die Möglichkeit, mit Experten zusammenzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit hoher Automatisierung und entwickle deine Fähigkeiten in einem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlichem; Kenntnisse in Microsoft 365 und analytische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum kann individuell vereinbart werden, ideal für kreative Köpfe mit handwerklichem Geschick.

Du arbeitest im spannenden und abwechslungsreichen Umfeld der Fertigung Karosseriebau. Der Karosseriebau ist für die Fertigung von Fahrzeugen der Modelle A5, A6 und A8 zuständig. Der Karosseriebau zeichnet sich durch seinen hohen Automatisierungs- und Flexibilisierungsgrad aus. Dort arbeitest du mit einer Reihe von Spezialisten in einem Team zusammen.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
  • Du absolvierst ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Produktionstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Fachgebiets.
  • Du bringst Kenntnisse im Umgang mit der Powerplattform Microsoft 365, insbesondere Power Automate, Power BI, Sharepoint sowie der Low-Code-Sprache Power FX mit.
  • Du hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
  • Du arbeitest selbstständig und zeigst Eigeninitiative.
  • Du bringst handwerkliches Geschick mit.
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team.

Job Purpose/Role

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse und Erfahrungen als Teammitglied an der Seite von Spezialisten im Bereich der Fertigung einzubringen. Du unterstützt unser Team bei der Ausarbeitung, Koordination und Durchführung in den unten genannten Themen:

  • Durchführung und Auswertung von Verfügbarkeits- und Leistungstests.
  • Strukturierung und Standardisierung von Fertigungstätigkeiten.
  • Auswertung und Darstellung von Qualitäts- und Produktionskennzahlen.
  • Optimierung des Fehlerabstellprozesses.

Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Als Praktikant im Bereich Prozessoptimierung/Karosseriebau profitierst du von einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld, das dir die Möglichkeit bietet, eng mit erfahrenen Spezialisten zusammenzuarbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir dir gleichzeitig zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem zeichnen wir uns durch einen hohen Automatisierungsgrad aus, was dir spannende Einblicke in moderne Fertigungstechnologien ermöglicht.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in den Karosseriebau geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Automatisierung und Prozessoptimierung auseinandersetzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle stark auf Zusammenarbeit ausgelegt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau oder Produktionstechnik
Erfahrung mit Microsoft 365 Power Plattform (Power Automate, Power BI, SharePoint)
Kenntnisse in Low-Code-Sprache Power FX
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Strukturierungsfähigkeiten
Kenntnisse in Qualitäts- und Produktionskennzahlen
Optimierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Produktionstechnik hast, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Power-Plattformen dir helfen können, die Aufgaben im Praktikum zu erfüllen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Praktikum im Karosseriebau interessierst. Betone deine Freude an Teamarbeit und deine analytischen Fähigkeiten, die für die Optimierung von Prozessen wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Kenntnisse über die Branche zeigen

Informiere dich über den Karosseriebau und die spezifischen Modelle, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Technische Fähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere Power Automate und Power BI, demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten oder Studien verwendet hast.

Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies zeigt deine Eignung für die Prozessoptimierung.

Teamarbeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Praktikum - Prozessoptimierung/Karosseriebau (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>