Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Reparaturen und Wartungen in der Landmaschinentechnik.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Anbieter im Bereich Landtechnik mit erstklassigem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike Leasing und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisenfesten Unternehmens mit einem starken Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fortbildung zum Landmaschinenmechaniker-Meister und Erfahrung in der Werkstattleitung.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.
Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Rackith zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Meister:in Landmaschinentechnik (m/w/d).
- Koordination, Organisation und Durchführung von Reparaturen und Wartungen
- Abgeschlossene Fortbildung zum Landmaschinenmechaniker-Meister (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Leitung eines Werkstattbereiches im landwirtschaftlichen Sektor oder in der Baumaschinenbranche
AGRAVIS bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz - krisenfest & systemrelevant.
Meister Reparatur und Service Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Reparatur und Service
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landmaschinentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Meisterpositionen in der Landtechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung eines Werkstattbereichs hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation verdeutlichen. Das wird dir helfen, Vertrauen bei den Entscheidungsträgern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Reparatur und Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Meister:in Landmaschinentechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung von Werkstattbereichen und deine Fortbildung zum Landmaschinenmechaniker-Meister.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landtechnik und deine Fähigkeiten zur Koordination und Organisation von Reparaturen und Wartungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team von AGRAVIS passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Meister:in Landmaschinentechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Praxis zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung eines Werkstattbereiches zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und organisierst, um effiziente Ergebnisse zu erzielen.
✨Informiere dich über AGRAVIS
Recherchiere im Vorfeld über die AGRAVIS Raiffeisen AG und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und das Angebot verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiter zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.