Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der aktiven Pflege und fördere die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Das Anna-Stift Hopsten ist ein regionaler Gesundheitsversorger, der Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für das Wohlbefinden von Menschen engagiert und eine tolle Teamkultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Dienstradleasing und eine zusätzliche Altersversorgung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Anna-Stift Hopsten mit einjähriger Ausbildung in Teilzeit (max. 20 Std.) einen Pflegefachassistenten (m/w/d).
GESUNDHEIT IM VERBUND
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
UNSER ANGEBOT
- eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team mit einer tollen und verlässlichen Teamkultur
- familienfreundliches Arbeitsumfeld
- attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Dienstradleasing
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege
- Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner:innen
- Sicherung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards
IHR PROFIL
- Mindestens 1-jährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
- Freude am Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Patienten- und bewohnerorientiertes Denken und Handeln
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
FRAGEN?
Für erste Informationen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung ANNA-STIFT Frank Wilkens zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Frank Wilkens
EINRICHTUNGSLEITUNG ANNA-STIFT
+49 (0)5458 933-180
f.wilkens@mathias-stiftung.de
Pflegefachassistent (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine
Kontaktperson:
Stiftung Mathias-Spital Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Anna-Stifts verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Pflege ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Teile im Gespräch mit, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Anna-Stift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Anna-Stift und dessen Werte informieren. Verstehe die Mission und die Angebote des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Ausbildung: Da eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten gefordert wird, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Beschreibe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung erworben hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Flexibilität betonst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Lebensqualität zu fördern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten und dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Anna-Stifts und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und den Qualitätsstandards, die dort verfolgt werden.