Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Anästhesiepflege und unterstütze das Team bei Narkosen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im neuen Zentralklinikum Lohr am Main.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter/in erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Fachkundige und kompetente pflegerische Betreuung unserer Patienten im Bereich Anästhesiepflege
- Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung und Assistenz von Allgemeinnarkosen und Regionalanästhesien
- Versorgung und Überwachung unserer Patienten im Aufwachraum
- Unterstützung bei administrativen Prozessen, wie z.B. Dokumentationsaufgaben
- Einhaltung aller hygienerelevanten Richtlinien
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/-r examinierten Pflegefachkraft, Notfallsanitäter/in (w/m/d) oder Anästhesietechnischen Assistent/in (w/m/d)
- Eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Engagiertes, motiviertes und freundliches Auftreten
- Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sowie Organisationstalent
- Eigenständige Bedienung von medizinischen/technischen Geräten, z. B. Monitorüberwachung
- Wertschätzender Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
Benefits:
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
- Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
- Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.000 Euro.
- Jahressonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
- 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts.
- 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Individuelle Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Pflegefachkraft (w/m/d) Anästhesie in Lohr am Main Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart
Kontaktperson:
Klinikum Main-Spessart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Anästhesie in Lohr am Main
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fach- und Sozialkompetenz am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Anästhesiepflege und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an der Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Anästhesie in Lohr am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft in der Anästhesie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesiepflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Main-Spessart vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiepflege und den damit verbundenen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Techniken in der Anästhesie.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein empathisches Verhalten zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildung fördert, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.