Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Nuklearmedizin arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Fachkunden im Strahlenschutz zu erwerben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: MTRA oder MFA mit Bereitschaft zur Weiterbildung im Strahlenschutz.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Klinik für Nuklearmedizin (Chefärztin PD Dr. med. Fricke) am Klinikum Lippe-Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d), mit der Bereitschaft, die Fachkunden im Strahlenschutz zu erwerben (nach Röntgenverordnung incl. CT und nach Strahlenschutzverordnung), in Vollzeit.
MTRA (m/w/d) Nuklearmedizin Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA (m/w/d) Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Strahlenschutzverordnung vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, wird es geschätzt, wenn du deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Fachkunde im Strahlenschutz. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA (m/w/d) Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Lippe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Nuklearmedizin, deren Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der MTRA-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Nuklearmedizin und deine Bereitschaft, die Fachkunden im Strahlenschutz zu erwerben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Lippe darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und die Klinik für Nuklearmedizin informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als MTRA handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in der Nuklearmedizin und im Strahlenschutz betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Weiterbildung im Strahlenschutz erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.