Referent*in Personalentwicklung mit Schwerpunkt Einführung von Microsoft 365 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent*in Personalentwicklung mit Schwerpunkt Einführung von Microsoft 365 (m/w/d)

Referent*in Personalentwicklung mit Schwerpunkt Einführung von Microsoft 365 (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Job Description

Wir sind ver.di!

In ver.di organisieren sich rund 1,9 Millionen Mitglieder aus über 1000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit setzen wir uns gemeinsam für ihre Interessen ein, sowohl in Tarifverhandlungen als auch im Betrieb und in den Dienststellen vor Ort und gegenüber politisch Verantwortlichen.

Unsere Mission

Wir kämpfen konsequent für menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen, finanzielle Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe. Unter dem Leitspruch "Millionen sind stärker als Millionäre" organisieren wir solidarisches Handeln, um uns gemeinsam für eine gerechtere (Arbeits-)Welt einzusetzen.

Dein Beitrag zählt

ver.di sucht engagierte hauptamtliche Mitstreiter*innen, die dazu beitragen, uns noch stärker zu machen.

Gute Arbeitsbedingungen – auch für dich!

Die Tätigkeit in einer Gewerkschaft ist anspruchsvoll und vielfältig. Wir bieten Ihnen eine strukturierte und fundierte Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es eine Vergütung gemäß unseres Entgeltsystems und Arbeitsbedingungen, die eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen.

Im Bereich Organisations- und Personalentwicklung (OPE) der ver.di-Bundesverwaltung ist zum nächsten möglichen Termin die Stelle eines bzw. einer

Referent*in mit dem Arbeitsschwerpunkt Personalentwicklung und Digitalisierung im Projekt „Organisationseinführung MS 365“

in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin zu besetzen. Die Stelle ist auf 25 Monate befristet.

Der Bereich OPE ist für die Konzeption und Umsetzung aller PE-Maßnahmen in ver.di verantwortlich. Dies reicht von der Entwicklung entsprechender Strategien in Abstimmung den Satzungsgremien, über die Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zur Koordination und Organisation ihrer praktischen Umsetzung. Die Angebote der Hauptamtlichen-Qualifizierung werden kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich verändernden Bedarfe der Organisation angepasst. Dies betrifft sowohl die inhaltliche Konzeption als auch Gestaltung der administrativen Prozesse.

Im Projekt „Organisationseinführung von MS 365“ geht es darum, in den Kernarbeitsbereichen „Kollektive Betriebs- und Tarifarbeit“ (KBTA) und „Individuelle Mitgliederarbeit“ (IMA) inhaltliche und methodische Standards mit den Anwendungen in MS 365 zu entwickeln bzw. weiterzuentwickeln und die Umsetzung durch innovative Methoden, sowie passgenaue Teamentwicklungs- und Qualifizierungsangebote zu begleiten. Darüber hinaus koordiniert der Bereich unterschiedliche (Teil-)Projekte und organisiert die Arbeit der jeweiligen Projektgremien.

Spezifische Aufgabenschwerpunkte im Projekt „Organisationseinführung MS 365“

  1. Stellvertretung der Projektleitung
  2. Unterstützung der Projektleitung im operativen und strategischen Projektmanagement in der Pilotierung von MS 365 in einem ver.di Landesbezirk und anschließendem Rollout
  3. Arbeitspaketleitung „Personalentwicklung“ für die „Organisationseinführung MS 365“
  4. Koordination, Steuerung und Ausrichtung der Personalentwicklungsmaßnahmen an den Grundsatzentscheidungen und Zielen der Organisation
  5. Planung und Koordination aller Personalentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte und Beschäftigte in der „Organisationseinführung MS 365“
  6. Entwicklung neuer bzw. Weiterentwicklung der bestehenden Personalentwicklungsmaßnahmen zu den Microsoft Office Produkten (Online-Seminare und eLearning-Plattform)
  7. Koordination eines externen Trainer*innen-Pools für die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen
  8. Controlling und Evaluation der Personalentwicklungsmaßnahmen
  9. Konzeption und Durchführung von Arbeitsorganisations-Workshops zur Arbeit mit MS 365
  10. Durchführung von Seminaren und anderen Bildungsmaßnahmen zu MS 365 als Trainer*in / Teamer*in
  11. Projektkommunikation: Verfassen von Newsletter-Artikeln und weiteren Kommunikationsmaterialien
  12. Gremienbetreuung: Vor- und Nachbereitung und Moderation von Projekt- und Steuerungsgruppensitzungen

Ihre Qualifikationen

  1. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung und Projektmanagement, vorzugsweise mit Kenntnissen in der Einführung und Nutzung von MS 365.
  2. Sie haben ausgeprägte Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
  3. Sie haben ein starkes Interesse an den aktuellen Anwendungsgebieten von Kollaborationssoftware und deren Integration in die Gewerkschaftsarbeit.
  4. Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Projektmanagement in Digitalisierungsprojekten.
  5. Sie haben bereits Erfahrungen in der Projektarbeit in NGOs oder Ehrenamtsorganisationen gesammelt.

Wir bieten:

  1. Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation.
  2. Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Projekt.
  3. Die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Gewerkschaftsarbeit mitzuwirken.
  4. Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  5. Eine auf 3 Jahre befristete Anstellung mit der Chance, wertvolle Erfahrungen in der Personalentwicklung und Digitalisierung zu sammeln.
  6. Ideale Arbeitsbedingungen für den Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:
  7. 38 Stunden/Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
  8. konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld
  9. 33 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche freie Tage für den Ausgleich von Mehrarbeit
  10. Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  11. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
  12. Sozial- und Vorsorgeleistungen sowie tolle Betriebskantine im Haus.
  13. Modern ausgestattetes Büro in zentraler Lage direkt an der Spree nahe Ostbahnhof.

Überzeugen Sie sich selbst von uns als guter Arbeitgeberin!

None

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese unter Angabe der Stellennummer BUV-096-2025 per E-Mail an stellenmarkt@verdi.de.

Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und streben die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien / Migrationshintergrund an. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

>

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Kontaktperson:

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft HR Team

Referent*in Personalentwicklung mit Schwerpunkt Einführung von Microsoft 365 (m/w/d)
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Jetzt bewerben
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>