Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Werbemaßnahmen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 35 Tage Urlaub, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Kommunikationsdesign und mehrjährige Agenturerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschuss und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2. Wir suchen ab sofort am Standort Zeulenroda eine/-n Art Director (m/w/d).
- Gestalterische Konzeption von unterschiedlichen Werbemaßnahmen im Online- und Printbereich.
- Weiterentwicklung, Umsetzung und Überwachung der Einhaltung unseres Corporate Designs.
- Enge Zusammenarbeit mit hausinternen Abteilungen wie Grafik, PR und Produktmanagement sowie externen Partnern.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationsdesign, Mediendesign, Grafik oder einer ähnlichen Studienrichtung und mehrjährige Berufserfahrung im Agenturbereich.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwarelösungen im Bereich Grafik und Webdesign.
- Professionelles Auftreten, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
Ein auf Dauer ausgerichteter Arbeitsplatz bei einem regional verwurzelten sowie gleichermaßen international erfolgreichen Familienunternehmen innerhalb der zukunftssicheren und stetig wachsenden Gesundheitsbranche.
- Strukturierte und individuell auf Ihre Vorkenntnisse zugeschnittene Einarbeitung, welche Sie auf Ihre neuen Aufgaben und Verantwortlichkeiten ideal vorbereitet.
- Umfangreiche allgemeine Einführung in die Bauerfeind Produkt- und Unternehmenswelt.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit, Freizeitausgleich und Homeoffice sowie bis zu 35 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
- Vielfältige interne als auch externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung – wir fördern Ihre Karriere!
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen in Höhe von 20€ monatlich.
- Umfassendes Gesundheitspaket mit Massagen, Sportkursen, regelmäßiger Betriebsarztsprechstunde etc.
- Moderne Arbeitsmittel sowie ein ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und welches Ihnen eine optimale Grundlage für Ihren Erfolg bietet.
- 50€ Kita-Zuschuss pro Monat als Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder durch Kindertagesstätte oder Tagesmutter, weil uns Familie am Herzen liegt.
- Zahlreiche weitere Benefits wie z.B. Fahrrad-Leasing, Sport- und Kulturangebote, kostenlose Getränke, Corporate Benefits, kostenfreie Parkplätze und vieles mehr.
Art Director / in (remote) Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Director / in (remote)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Verstehe, welche Werte und Ziele wir verfolgen, und überlege, wie du diese in deinem Arbeitsstil umsetzen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Agenturbereich konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Director / in (remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Art Director relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Grafik- und Webdesign sowie deine Berufserfahrung im Agenturbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine kreativen Ansätze und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein aktuelles und ansprechendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Online- als auch Printprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Verstehe das Corporate Design
Informiere dich gründlich über das Corporate Design des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und die visuelle Identität des Unternehmens verstehst und wie du diese in deinen Designs umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten.