Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel, von Warenannahme bis Verkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Fahrgeldzuschuss und Rabatte bei Online-Shops.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit guten Übernahmechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Begeisterung für Lebensmittel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in der Nähe deines Wohnorts, flexible Arbeitszeiten.
Das bringst Du mit:
- Schulabschluss (qualifizierendes Hauptschulzeugnis oder mittlere Reife)
- Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter
- Motivation, Initiative und Zuverlässigkeit
- Rechen-Skills
- Teamgeist und Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
Darum geht's:
In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bzw. der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel lernst du, wie die Prozesse im Einzelhandel funktionieren: angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden Maßnahmen.
Dich erwarten unter anderem diese Aufgaben:
- Annahme von Warenlieferungen
- Ware verräumen und Warenpräsentation
- Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich
- Gewährleistung der Verfügbarkeit unserer Backwaren
- Kassieren und Abrechnen der Kasse
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in der Filiale
Je nach Tarifgebiet arbeitest du zwischen 37 und 39 Stunden / Woche inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule wird in der Nähe Deines Wohnorts sein.
Das bieten wir:
- Ein umfassendes Seminarangebot – zum Beispiel zu den Themen Lebensmittelkunde oder Marketing & Warenpräsentation
- Ein übertarifliches Gehalt:
- - 1. Ausbildungsjahr 1.160,00 € brutto
- - 2. Ausbildungsjahr 1.270,00 € brutto
- - 3. Ausbildungsjahr 1.430,00 € brutto
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel | Start 2025 Arbeitgeber: ALDI Jarmen

Kontaktperson:
ALDI Jarmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel | Start 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter in Gesprächen. Wenn du dich mit anderen über Produkte austauschst, kannst du dein Interesse und Wissen unter Beweis stellen, was bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Einzelhandel zu informieren. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzubilden, was für uns als Arbeitgeber wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Geschäfte und beobachte deren Verkaufsstrategien. Notiere dir, was dir gefällt und was nicht. Diese Beobachtungen kannst du in einem Gespräch anbringen, um dein Verständnis für den Einzelhandel zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Gruppen oder Vereinen, die sich mit Kundenservice oder Verkauf beschäftigen. Dies kann dir helfen, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, die für die Ausbildung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel | Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit, Kundenkontakt und deine Begeisterung für Lebensmittel. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zum Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Jarmen vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und Konsumgüter zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast, die du verkaufen wirst, und erkläre, warum dir der Einzelhandel wichtig ist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu typischen Aufgaben im Einzelhandel, wie z.B. der Warenpräsentation oder dem Kassieren. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.