Sachbearbeiter:in (w/m/d) Statistik und Analyse
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Statistik und Analyse

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Statistik und Analyse

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Statistik und Analyse

Polizei Bremen

Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr fĂŒr mehr als 570.000 BĂŒrger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer PrĂ€senz fĂŒr Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den HĂ€fen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3000 Voll- und TeilzeitbeschĂ€ftigten zu den grĂ¶ĂŸten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum.

In der Polizei Bremen, Direktion Kriminalpolizei/Landeskriminalamt, ist zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgefĂŒhrte – fĂŒr Teilzeit geeignete – Funktion zu besetzen:

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Statistik und Analyse
Besoldungsgruppe A 13 h BremBesO/ Entgeltgruppe 13 TV-L

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben werden insbesondere sein:

  • Wahrnehmung und fachliche Verantwortung der zentralen Auswertung und Analyse der Polizeilichen Kriminalstatistik als Grundlage der Entwicklung von strategischen KriminalitĂ€tsbekĂ€mpfungskonzepten
  • SelbststĂ€ndige Auswertungen und Analysen zur KriminalitĂ€tsentwicklung im Land Bremen
  • Strategische KriminalitĂ€tsanalysen unter Einbezug wissenschaftlicher Methoden
  • Gremienarbeit auf lokaler, Landes- und Bundesebene
  • DirektionsĂŒbergreifender Austausch zur GewĂ€hrleistung der DatenqualitĂ€t der Polizeilichen Kriminalstatistik

Voraussetzungen

Zwingend erforderlich fĂŒr die Stelle ist:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/UniversitĂ€tsdiplom) der Fachrichtung Kriminologie oder Sozialwissenschaften
  • Eine durch wissenschaftliche Befassung nachgewiesene Spezialisierung im Themenfeld Kriminologie und/oder Kriminalistik
  • Nachgewiesene FĂ€higkeiten in den Methoden quantitativer Sozialforschung
  • Nachgewiesene sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen EuropĂ€ischen Referenzrahmens)
  • Straffreiheit (d. h. die/der Bewerber/in ist bislang nicht wegen einer vorsĂ€tzlichen Straftat rechtskrĂ€ftig verurteilt worden)

Erwartet werden weiterhin:

  • Erfahrungen bei der adressatengerechten Aufbereitung und Systematisierung von Informationen
  • Erfahrungen bei der Konzeptionierung und DurchfĂŒhrung von VortrĂ€gen und Workshops
  • Bereitschaft in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit wechselnden Rahmenbedingungen tĂ€tig zu sein
  • Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in den Microsoft Office-Anwendungen
  • Erste Erfahrungen mit der Polizeilichen Kriminalstatistik
  • TeamfĂ€higkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Bewerbungshinweise

Haben Sie Interesse?

Dann reichen Sie bitte neben Ihrer aussagefÀhigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen ein:

  • Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen/beruflichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben
  • Nachweise ĂŒber die ErfĂŒllung der zwingenden Anforderungen
  • Ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, BefÀhigung und fachlichen Leistung.

Ansprechperson

NĂ€here AuskĂŒnfte erhalten Sie bei Herrn BĂ€hr, Telefon 0421/362 12193.

Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 20.11.2024 unter Angabe der Kennziffer K 03-24 an:

#J-18808-Ljbffr

F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Statistik und Analyse
Freien Hansestadt Bremen
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>