GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU
Jetzt bewerben
GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU

GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Zierpflanzen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gartenbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft für Pflanzen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau und Kenntnisse über Zierpflanzen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist März 2026 – sei bereit für eine grüne Zukunft!

Wir suchen zum März 2026 eine erfahrene Fachkraft im Gartenbau mit Schwerpunkt Zierpflanzen.

GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU Arbeitgeber: Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Gartenbau bieten wir Ihnen nicht nur ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit bekannt ist und genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das Ihre Leidenschaft für Zierpflanzen teilt.
G

Kontaktperson:

Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Gartenbau-Community sind entscheidend. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Betrieb machen kannst, der sich auf Zierpflanzen spezialisiert hat, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends im Zierpflanzenbau informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe gärtnerische Techniken und sei bereit, dein Wissen über Pflanzenpflege und -zucht unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU

Kenntnisse in der Pflanzenpflege
Fähigkeit zur Identifizierung von Pflanzenkrankheiten
Erfahrung im Zierpflanzenbau
Kenntnisse über Düngemittel und Pflanzenschutzmittel
Fähigkeit zur Planung und Gestaltung von Gartenanlagen
Kenntnisse in der Bewässerungstechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Physische Belastbarkeit
Umweltbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Zierpflanzenbau und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Gartenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zierpflanzenbau und deine praktischen Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Zierpflanzen und deine bisherigen Erfolge im Gartenbau ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH vorbereitest

Kenntnis der Pflanzenarten

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Zierpflanzen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Pflanzenarten, deren Pflege und Anbautechniken zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Gartenbau. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere im Bereich Zierpflanzen.

Teamarbeit betonen

Da Gartenbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Zierpflanzenbau oder den Erwartungen an die Rolle.

GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG ZIERPFLANZENBAU
Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>