Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Kraftfahrzeugmechatroniker und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: Die KAHLE Gruppe ist ein renommiertes Autohaus mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst 3-5 Jahre Erfahrung als KFZ-Mechatroniker und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B und Schichtarbeit sind erforderlich.
Dann bewirb dich jetzt als Kraftfahrzeugmechatroniker bei der KAHLE Gruppe.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung als KFZ-Mechatroniker sind für diese Stelle notwendig.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Schichtarbeit (Früh: 7:30 - 16:30 Uhr, Spät: 09:00 - 18:00 Uhr) ist kein Problem für dich.
Eine unbefristete Vollzeitstelle beim Autohaus KAHLE:
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Job Rad
- Verpflegung (Obst, Wasser und Kaffee, 1x im Monat Essen aufs Haus)
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen
- 30 Urlaubstage
Zusätzlich bieten wir Mitarbeiterrabatte für verschiedene Fahrzeuge und Werkstattleistungen sowie eine Ausbildungsplatzgarantie für alle Kinder der Mitarbeiter.
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ab sofort in Vollzeit Arbeitgeber: Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ab sofort in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KAHLE Gruppe und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Kraftfahrzeugmechatroniker arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Reparaturmethoden auffrischen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten. Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätschichten zu übernehmen. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ab sofort in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Berufserfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre Berufserfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker. Nenne spezifische Aufgaben und Erfolge, die du in dieser Zeit erzielt hast.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei.
Führerschein der Klasse B: Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.
Flexibilität betonen: Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf die Arbeitszeiten einstellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kraftfahrzeugmechatroniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen zu Fahrzeugtechnik oder Reparaturmethoden gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Erfahrung
Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt dein Können und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Informiere dich über die Schichtarbeit und die flexiblen Arbeitszeiten. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an den Arbeitsbedingungen interessiert bist und bereit bist, dich anzupassen. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.