Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege
Jetzt bewerben
Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege

Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patient:innen von der Narkoseeinleitung bis zum Aufwachen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Gesundheitsnetzwerks, das Menschen in allen Lebensphasen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Team mit einer tollen Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ATA, Fachkrankenpfleger oder Pflegefachkraft sein, idealerweise mit Anästhesieerfahrung.
  • Andere Informationen: Gestalte deinen Dienstplan aktiv mit und profitiere von einer professionellen Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Anästhesie am Standort Klinikum Ibbenbüren eine Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege.

GESUNDHEIT IM VERBUND Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.

UNSER ANGEBOT

  • Professionelle Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
  • Möglichkeiten der Fachweiterbildung (Intensivpflege und Anästhesie, Notfallpflege und Pflegefachkraft für die Stroke Unit sowie OP-Pflegefachkraft) innerhalb von spätestens zwei Jahren nach Einstieg
  • Mitarbeiterentwicklungsgespräche
  • Mitgestaltung beim Dienstplan
  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-C
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Digitale Patientenakte
  • Unit-Dose-Verfahren
  • Dienstradleasing

IHRE AUFGABEN

  • Sie begleiten unsere Patient:innen von der Einleitung der Narkose bis hin zum Erwachen nach der Narkose im Aufwachraum.
  • Sie wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge der üblichen Narkosen mit.
  • Sie leiten im Bedarfsfall bei Notfallpatient:innen selbstständig sofortige Hilfemaßnahmen ein.

IHR PROFIL

  • Sie sind Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit Erfahrung in der Anästhesie.
  • Sie sind motiviert, Teil eines modernen, leistungsfähigen Teams mit hervorragender Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen zu werden.
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuer Diagnostik und Therapien.
  • Sie sind eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit.
  • Sie arbeiten kooperativ und interdisziplinär mit den unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen.

FRAGEN? Für erste Informationen steht Ihnen unsere STELLV. PFLEGEDIREKTORIN Dipl. Pflegewirtin (FH) Kornelia Marcinek zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine

Das Klinikum Ibbenbüren bietet Ihnen als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ihre berufliche Entwicklung gefördert wird. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einer professionellen Einarbeitung und der Chance, aktiv am Dienstplan mitzuwirken, sind Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten einsetzt. Zudem profitieren Sie von fairen Vergütungsbedingungen und zusätzlichen Altersversorgungen, die Ihre Arbeit wertschätzen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Mathias-Spital Rheine HR Team

pflegedirektion@mathias-stiftung.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für den Bereich zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und deine Reaktionsschnelligkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege

Anästhesietechnische Kenntnisse
Pflegekompetenz
Erfahrung in der Anästhesie
Notfallmanagement
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Therapien
Patientenorientierung
Kooperationsbereitschaft
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anästhesietechnische Assistenz oder Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Anästhesiepflege und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation ein, Teil eines modernen Teams zu werden.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den bereitgestellten Link zur Onlinebewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und wie du mit Notfallsituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Klinikums Ibbenbüren vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Anästhesiepflege
Stiftung Mathias-Spital Rheine
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>