Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und entwickle Bauausführungsplanungen und manage Geoinformationsdaten.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Bonusregelung und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen und Kenntnisse in GIS-Systemen.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gezieltem Einarbeitungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Dir:
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice inkl. technischer Ausstattung
- Bonusregelung, 13. Monatsgehalt / Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Gezieltes Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeitende: Onboarding, individuelle Einarbeitungspläne
- Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote: EGYM Wellpass oder Krankenzusatzversicherung, Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung auch für Freizeitunfälle ab dem 1. Tag
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien
Das erwartet Dich:
- Erstellung, Überarbeitung, Weiterentwicklung von Bauausführungsplanungen auf Basis der Vorgaben des Auftraggebers
- Erstellung, Management, Austausch und Prüfung von Geoinformationsdaten in ArcGIS/QGIS
- Aufbereitung von Datenpaketen zur Vermessung und für das firmeninterne WebGIS
- Schnittstelle zum Thema „GIS-Daten & Ausführungsplanung“ zwischen den Bereichen Bau, Ökologie, Eigentümerbelange, Leitungsplanung und dem Auftraggeber
- Gelegentliche Vor-Ort-Begehungen der geplanten Bauabschnitte
Deine Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, Techniker oder Studium in den Bereichen Vermessung/Geodäsie, Geoinformatik, Geografie, Kartografie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (speziell ArcGIS und QGIS)
- Technisches bzw. planerisches Grundverständnis von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Vermessung von Vorteil
- Grundkenntnisse in AutoCAD von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Geoinformatik und Leitungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in ArcGIS, QGIS und Vermessung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle Schnittstellen zwischen verschiedenen Bereichen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, effektiv mit unterschiedlichen Teams zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen wie ArcGIS und QGIS sowie deine Ausbildung in den geforderten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektingenieur Leitungsplanung geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein und wie diese den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Projektingenieur Leitungsplanung technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Geoinformationssystemen wie ArcGIS und QGIS vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, insbesondere da Du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agieren wirst.