Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice
Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice

Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice

Bocholt Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the first point of contact for citizens in financial matters.
  • Arbeitgeber: Join Bocholt, a family-friendly city known for its vibrant community and excellent living conditions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, great social benefits, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training or administrative qualification and strong communication skills.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Fachbereich „Finanzen und Beteiligungen“ der Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit in Teilzeit für die Stelle

Forderungsmanagement (m/w/d) – Bürgerservice

Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie sind die erste Anlaufstelle des Fachbereichs Finanzen und Beteiligungen für Bürgerinnen und Bürger (persönlich und/oder telefonisch)
  • Sie übernehmen Tätigkeiten im Mahnwesen (u.a. Erstellung von Mahnläufen und Pfändungsankündigungen, Erfassung von Amtshilfeersuchen)
  • Sie wirken mit in der Vollstreckung und Forderungsverfolgung (u.a. Ansprechperson für die Mahnungen, selbstständige Bearbeitung einfacher Ratenzahlungen, Unterstützung bei der Bearbeitung des Funktionspostfachs)
  • Sie nehmen Unterstützungs- und Überwachungstätigkeiten für die Finanzbuchhaltung (Bearbeitung der SEPA-Mandate, Ausbuchung von Nebenforderungen, Kontenklärungen) wahr

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung oder einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
  • Organisations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit (Kundenorientierung)
  • Persönliche Belastbarkeit, Fähigkeit zur Deeskalation (Umgang mit schwierigen „Kunden“)
  • Selbstständigkeit und Sorgfalt bei zielorientierter Arbeitsweise
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (0,5); die derzeitigen Arbeitszeiten sind wie folgt organisiert:
  • Montags: ganztägig
  • Dienstags: halbtags
  • Donnertags: ganztägig
  • Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
  • Ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:

    Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:

    Kämmerin,Jennifer Schlaghecken

    Tel: 02871 953-4000 | E-Mail:

    Zum Bewerbungsverfahren:

    Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing,Inka Wallkötter

    Tel: 02871 953-1339 | E-Mail:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 8. Dezember 2024.

    #J-18808-Ljbffr

    Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice Arbeitgeber: Stadt Bocholt

    Die Stadt Bocholt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und vorbildliche Sozialleistungen bietet. Mit einer unbefristeten Teilzeitstelle im Forderungsmanagement profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem aktiven Gesundheitsmanagement. Zudem fördert die Stadt aktiv die Gleichstellung und Vielfalt, was zu einem positiven und unterstützenden Arbeitsklima beiträgt.
    S

    Kontaktperson:

    Stadt Bocholt HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die Stadt Bocholt und ihre spezifischen Herausforderungen im Forderungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Wirtschaft und die Bedürfnisse der Bürger verstehst.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben, insbesondere im Umgang mit schwierigen Kunden. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

    Tip Nummer 3

    Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich von anderen Bewerbern abheben.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung des Bürgerservices machst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice

    Kaufmännische Ausbildung
    Verwaltungslehrgang I
    EDV-Kenntnisse
    Kommunikationsfähigkeit
    Kundenorientierung
    Teamfähigkeit
    Eigeninitiative
    Zuverlässigkeit
    Belastbarkeit
    Deeskalationsfähigkeit
    Selbstständigkeit
    Sorgfalt
    Zielorientierte Arbeitsweise
    Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

    Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Forderungsmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stadt Bocholt und diese spezifische Position interessierst.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse.

    Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Stadt Bocholt ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bocholt vorbereitest

    Bereite dich auf häufige Fragen vor

    Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Forderungsmanagement beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit schwierigen Kunden zu geben.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

    Kenntnisse in EDV hervorheben

    Stelle sicher, dass du deine fundierten EDV-Kenntnisse während des Interviews klar kommunizierst. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

    Fragen zur Stadt Bocholt stellen

    Zeige dein Interesse an der Stadt Bocholt und ihrer Entwicklung. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Initiativen, die die Stadt verfolgt, um zu zeigen, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und engagiert bist.

    Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice
    Stadt Bocholt
    S
    • Forderungsmanagement (m/w/d) - Bürgerservice

      Bocholt
      Vollzeit
      30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2026-12-18

    • S

      Stadt Bocholt

      1000 - 5000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >