Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und berechne Lüftungsanlagen, zeichne Detailpläne am PC und überwache die Montage.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Leistungsprämien, Laptop und SBB Halbtax-Abo.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit fundierter Einarbeitung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarschule, technisches Interesse und Freude am Zeichnen sind wichtig.
- Andere Informationen: Komm auf uns zu für weitere Informationen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Herausforderung
- Planung und Berechnung von Lüftungsanlagen
- Am PC Detailpläne der Lüftungssysteme zeichnen
- Überwachung des Montageablaufs und Inbetriebnahme von Anlagen
Dein Profil
- Abgeschlossene Sekundarschule (Sek. E/P)
- Sinn für technische Details
- Freude am technischen Zeichnen
- Exakte Arbeitsweise
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an physikalischen Vorgängen
Unser Angebot
- Fundierte Einarbeitung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Benefits wie Leistungsprämien, Laptop, SBB Halbtax-Abo und Übernahme der Kosten für Schulmaterial
Kontakt
Komm auf uns zu, wenn du nähere Auskünfte zu dieser Lehrstelle möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Lehrstelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung Efz Arbeitgeber: Hälg & Co. AG
Kontaktperson:
Hälg & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Lüftungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den physikalischen Vorgängen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Zeichenskills zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel deiner Arbeiten mitbringen oder sogar eine kleine Skizze während des Gesprächs anfertigen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du den Montageablauf überwachen wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein räumliches Vorstellungsvermögen, um Lösungen für mögliche Herausforderungen in der Planung von Lüftungsanlagen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Probleme auftreten könnten und wie du diese angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Gebäudetechnik oder technisches Zeichnen, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gebäudetechnik und das technische Zeichnen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hälg & Co. AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lüftungstechnik und die relevanten physikalischen Vorgänge gut verstehst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu beantworten und dein Interesse an der Materie zu zeigen.
✨Portfolio vorbereiten
Wenn du bereits technische Zeichnungen oder Projekte erstellt hast, bringe diese mit. Ein Portfolio kann deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen unter Beweis stellen und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Exakte Arbeitsweise demonstrieren
Sei während des Interviews präzise in deinen Antworten und achte auf Details. Dies spiegelt deine exakte Arbeitsweise wider, die für die Position als Gebäudetechnikplaner/in von großer Bedeutung ist.