Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz
Jetzt bewerben
Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz

Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz

Basel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweisse präzise Metallbaugruppen und installiere wärmetechnische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizungsinstallationen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsprämien, Laptop, SBB Halbtax-Abo und Übernahme der Schulmaterialkosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem handwerklichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Leistungen in Geometrie, Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Körperliche Fitness und technisches Verständnis sind wichtig für diese Lehrstelle.

Deine Herausforderung

  • Herstellen/Schweissen von präzisen Baugruppen aus Metall
  • Installieren von wärmetechnischen Anlagen
  • Arbeiten auf der Baustelle und/oder in der Werkstatt
  • Dafür sorgen, dass in Wohn- und Gewerberäumen die Wärmeversorgung sichergestellt ist

Dein Profil

  • Abgeschlossene Volksschule, mittlere bis oberste Stufe
  • Gute Leistungen in Geometrie, Mathematik und Physik
  • Freude am Arbeiten mit Metall
  • Handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Körperlich fit
  • Technisches Verständnis

Unser Angebot

  • Fundierte Einarbeitung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits wie Leistungsprämien, Laptop, SBB Halbtax-Abo und Übernahme der Kosten für Schulmaterial

Kontakt

Komm auf uns zu, wenn du nähere Auskünfte zu dieser Lehrstelle möchtest. Wir freuen uns auf dich!

Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz Arbeitgeber: Hälg & Co. AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine fundierte Einarbeitung und eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Heizungsinstallation. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten sowie zusätzlichen Benefits wie Leistungsprämien und einem SBB Halbtax-Abo. In einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld fördern wir das handwerkliche Geschick und die technische Weiterbildung unserer Auszubildenden.
H

Kontaktperson:

Hälg & Co. AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Heizungsbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Heizungs- und Klimatechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Heizungsinstallation und deine Motivation für den Beruf durchgehst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz

Handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Geometrie
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Präzision beim Arbeiten mit Metall
Fähigkeit zum Schweißen
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Hebe deine guten Leistungen in Geometrie, Mathematik und Physik hervor, da diese für die Lehrstelle wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre im Motivationsschreiben, warum du Heizungsinstallateur/in werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert. Zeige deine Freude am Handwerk und deine körperliche Fitness auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hälg & Co. AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Heizungsinstallateur/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geometrie, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeiten im Umgang mit Metall und deine handwerklichen Fertigkeiten unter Beweis stellen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, auf Baustellen zu arbeiten, hervorheben. Erkläre, wie du dich fit hältst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Umgebungen gesammelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Lehrstelle: Heizungsinstallateur/in Efz
Hälg & Co. AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>