Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und berechne Lüftungsanlagen, zeichne Detailpläne am PC und überwache die Montage.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf moderne Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Leistungsprämien, Laptop und SBB Halbtax-Abo.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule oberste Stufe und Interesse an technischen Details sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Herausforderung
- Planung und Berechnung von Lüftungsanlagen
- Am PC Detailpläne der Lüftungssysteme zeichnen
- Überwachung des Montageablaufs und Inbetriebnahme von Anlagen
Dein Profil
- Sinn für technische Details
- Freude am technischen Zeichnen
- Exakte Arbeitsweise
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an physikalischen Vorgängen
- Abgeschlossene Volksschule oberste Stufe
Unser Angebot
- Fundierte Einarbeitung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Benefits wie Leistungsprämien, Laptop, SBB Halbtax-Abo und Übernahme der Kosten für Schulmaterial
Kontakt
Komm auf uns zu, wenn du nähere Auskünfte zu dieser Lehrstelle möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Lehrstelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung Efz Arbeitgeber: Hälg & Co. AG
Kontaktperson:
Hälg & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den physikalischen Vorgängen hast, die hinter den Lüftungssystemen stehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen Zeichnung vor. Übe das Zeichnen von Detailplänen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du Freude am technischen Zeichnen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine exakte Arbeitsweise und dein räumliches Vorstellungsvermögen in praktischen Übungen oder Tests zu beweisen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Sinn für technische Details und Freude am technischen Zeichnen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf diese Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Lehrstelle ausdrückt. Erkläre dann, warum du gut zu den Anforderungen passt und was dich an der Gebäudetechnik fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hälg & Co. AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudetechnik und insbesondere der Lüftungssysteme gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Portfolio vorbereiten
Wenn du bereits Erfahrung im technischen Zeichnen hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Szenarien zu visualisieren oder Lösungen für technische Probleme zu skizzieren.