Robotics Project Engineer
Jetzt bewerben

Robotics Project Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Sopra Steria

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Systeme, entwickle Roboterlösungen und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich PLM-Beratung mit internationalem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieursstudium abgeschlossen und bringst Erfahrung in Automatisierungstechnik mit.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Welche Tätigkeiten dich erwarten

  • Systemanalyse und -kontrolle:
  • Nachverfolgung, Fehlersuche und -behebung in Software mit verschiedenen Testmethoden
  • Implementierung von Produktions-Code auf virtuellen Maschinen
  • Modifizierung und Verbesserung der Systemüberwachung, Dokumentation von Änderungen und Durchführung der erforderlichen technischen Abnahmen
  • Robotics and Automation:
    • Erstellung technischer Spezifikationen und Auswertung von Integrationskonzepten
    • Definition und Durchführung von Hardware- und Software-bezogenen Validierungskampagnen
    • Design, Entwicklung und Prüfung von technischen und elektrischen Geräten
    • Identifizierung der betrieblichen Anforderungen und Einschränkungen
    • Analysierung von Auswirkungen der technischen Automatisierung auf Prozessschritte und der Definition von Schnittstellen
    • Überwachung und Qualifizierung von Vorgängen während der Inbetriebnahme
    • Durchführung von Optimierungen in der Fertigung in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeit
    • Integration der Anforderungen von menschlicher und betrieblicher Sicht in den Designprozess
    • Schutz von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen vor Cyberbedrohungen
    • Technische Kriterien in Systemfunktionen übersetzen und Roboterarchitekturen vorschlagen
  • Simulation und Modellierung:
    • Verständnis und Auswertung von virtuellen Kommissionierungslösungen
    • Verwaltung der virtuellen Inbetriebnahme durch sämtliche Prozess-Schritte
  • Sensor- und Bildverarbeitungssysteme:
    • Entwicklung von Lösungen mit Frameworks wie HALCON, OpenCV und TensorFlow
    • Entwicklung von Erkennungsalgorithmen und Kalibrierung für dynamische Umgebungen
  • Vorstellung und Interaktion von Informationen:
    • Gestaltung und Anpassung von Layout und Inhalt für eine optimale Mensch-Maschine-Interaktion
    • Ermöglichung der Nutzung hochwertiger kontextbezogener Informationen in Anlagen durch digitale Datenanreicherung

    Qualifikationen

    Wen wir suchen

    Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium (z. B. Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik) oder eine vergleichbare Berufsausbildung – idealerweise ergänzt durch mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im industriellen oder entwicklungsnahen Umfeld. Darüber hinaus bringst du fundierte Kenntnisse in mehreren der folgenden Bereiche mit:

    • SPS-Programmierung (PLC), insbesondere mit Siemens TIA Portal sowie Schneider Electric Komponenten
    • Feldbus-Kommunikation und Industriestandards wie OPC UA, TCP/IP und S7-Protokolle
    • Embedded Systems Programming sowie das Verständnis für PID-Regelkreise
    • Einsatz von mathematischen Modellierungs- und Simulationswerkzeugen
    • AVEVA System Platform & InTouch (eine Zertifizierung ist ein Plus)
    • IoT/IoP-Technologien zur Kommunikation zwischen Maschinen, Sensoren, Geräten und Softwarelösungen
    • Middleware und Frameworks für kinematische Simulationen
    • Kenntnisse in CAM/CAD Tools wie CATIA, 3DX, SolidWorks, G-Code-Verarbeitung, CNC sowie Robotersimulationssoftware
    • Erfahrung mit Bildverarbeitung und KI-Frameworks wie HALCON, OpenCV, TensorFlow, Caffe, PCL oder TensorRT
    • Softwareentwicklung in Visual Studio / .NET / C# sowie Webtechnologien (HTML, HTTP, IIS)
    • Datenbankkenntnisse (SQL) und Erfahrung mit Windows-basierten virtuellen Maschinen
    • Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Google Suite Tools

    Wir arbeiten nicht nur für unsere Kunden, wir arbeiten auch mit unseren Kunden. Kommunikationsstärke, proaktive Vorgehensweise und Dienstleistungsorientierung sind für uns ebenso wichtig wie die technische Expertise. Dementsprechend erwarten wir auch Reisebereitschaft, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

    Welche Benefits dich erwarten

    Selbstverständlich stehen wir dir bei deinem Berufseinstieg in die Welt der PLM-Beratung jederzeit hilfreich zur Seite. Neben einem angepassten, modularen Trainingsplan wirst du auch in herausfordernden Praxiseinsätzen die Gelegenheit haben, deine sich stetig erweiternden Skills einzusetzen und Projektaufgaben zunehmend eigenverantwortlich zu übernehmen.

    Außerdem findest du bei uns:

    • Ein internationales Team
    • Feelgood-Atmosphäre: Unternehmensweite (Online) Team-Events, Office-Feiern an unseren Standorten
    • Flache Hierarchien, Teamspirit, offene Türen, gelebte Vielfalt
    • Kontinuierliche Weiterbildung auf Basis deines persönlichen Entwicklungspfades
    • Work-Life Balance – mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
    • Sonderzuwendungen, arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge, eine Gruppenunfallversicherung auch für den privaten Bereich
    • Vielseitige Angebote im Bereich Mental Health Program, Work-Life-Service und einem breitgefächerten Weiterbildungs- und Coachingangebot durch unsere Kooperation mit dem Fürstenberg-Institut
    • Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, Business Bike Programm und andere Benefits

    Robotics Project Engineer Arbeitgeber: Sopra Steria

    Als Robotics Project Engineer in unserem internationalen Team erwartet dich eine inspirierende Arbeitsumgebung, die durch flache Hierarchien und eine offene Kommunikation geprägt ist. Wir bieten dir nicht nur kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, sondern auch ein starkes Engagement für deine persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Mit einem breiten Spektrum an Benefits, einschließlich mentaler Gesundheitsprogramme und einer arbeitgebergeförderten Altersvorsorge, bist du bei uns bestens aufgehoben, um deine Karriere in der Automatisierungstechnik voranzutreiben.
    Sopra Steria

    Kontaktperson:

    Sopra Steria HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Robotics Project Engineer

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SPS-Programmierung, Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsstärke und Teamarbeit sind in unserem Unternehmen wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics Project Engineer

    SPS-Programmierung (PLC)
    Siemens TIA Portal
    Schneider Electric Komponenten
    Feldbus-Kommunikation
    OPC UA
    TCP/IP
    S7-Protokolle
    Embedded Systems Programming
    PID-Regelkreise
    Mathematische Modellierungs- und Simulationswerkzeuge
    AVEVA System Platform & InTouch
    IoT/IoP-Technologien
    Middleware für kinematische Simulationen
    CAM/CAD Tools (z. B. CATIA, 3DX, SolidWorks)
    G-Code-Verarbeitung
    CNC
    Robotersimulationssoftware
    Bildverarbeitung
    KI-Frameworks (z. B. HALCON, OpenCV, TensorFlow)
    Softwareentwicklung in Visual Studio / .NET / C#
    Webtechnologien (HTML, HTTP, IIS)
    Datenbankkenntnisse (SQL)
    Windows-basierte virtuelle Maschinen
    Microsoft Office
    Google Suite Tools
    Kommunikationsstärke
    Proaktive Vorgehensweise
    Dienstleistungsorientierung
    Reisebereitschaft
    Deutschkenntnisse
    Englischkenntnisse

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen SPS-Programmierung, Embedded Systems und Bildverarbeitung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

    Technische Fähigkeiten konkretisieren: Gib spezifische Beispiele für Projekte oder Aufgaben an, bei denen du Technologien wie HALCON, OpenCV oder TensorFlow verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.

    Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Robotics Project Engineer und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

    Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist. Eine gute Lesbarkeit ist entscheidend.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest

    Technisches Wissen auffrischen

    Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, Feldbus-Kommunikation und Embedded Systems gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

    Proaktive Kommunikation

    Da Kommunikationsstärke für das Unternehmen wichtig ist, übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige Interesse an den Projekten des Unternehmens.

    Praktische Erfahrungen betonen

    Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Systemanalyse, der Implementierung von Produktions-Code und der Optimierung von Fertigungsprozessen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

    Interesse an Weiterbildung zeigen

    Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Trainings und zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.

    Robotics Project Engineer
    Sopra Steria
    Jetzt bewerben
    Sopra Steria
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >