Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an juristischen Grundlagen und Gesetzgebungsprojekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das BAG in Bern gestaltet das Gesundheitssystem für eine bessere Versorgung der Bevölkerung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, mit Aussicht auf Verlängerung je nach Projektfinanzierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ein hohes Ziel: Gesundheit. Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es maßgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustands der Bevölkerung und eines effizienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei.
Wir suchen ab 1. September oder nach Vereinbarung für die Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung eine/n Jurist/in (%). Die Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung ist zuständig für die Ausgestaltung des Leistungskatalogs der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, insbesondere für die Arzneimittel der Spezialitätenliste. Die Sektion Arzneimittelrecht bearbeitet und begleitet die Geschäfte der Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung in juristischer Hinsicht.
Ihre Aufgaben beinhalten:
- Die Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung der juristischen Grundlagen der Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung.
- Die Bearbeitung von Rechtsetzungsprojekten in allen Phasen des Gesetzgebungsverfahrens.
- Erstellung von Stellungnahmen zuhanden des Bundesverwaltungsgerichts/Bundesgerichts im Rahmen von Beschwerden gegen Verfügungen des Amts sowie Stellungnahmen zu Arzneimittelanfragen allgemein.
- Beurteilung von Gesuchen nach dem Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ), Beantwortung parlamentarischer Vorstöße und Erstellung von Dossiers.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Juristin oder Jurist.
- Vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrung, gute Kenntnisse des öffentlichen Verfahrensrechts, Erfahrung in der Betreuung von Beschwerdeverfahren und Kenntnisse des Gesundheitswesens.
- Initiative sowie eine selbstständige, präzise und speditive Arbeitsweise.
- Hohe Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, analytisches Flair sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, des Englischen und, wenn möglich, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache.
Beim BAG erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle ist aktuell bis ambefristet; eine Verlängerung der Anstellung ist je nach Projektfinanzierung möglich. Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Marius Meinguet, Co-Leiter Sektion, oder Herr Simon Ruf, Co-Leiter Sektion.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte laden Sie Ihr Dossier (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse und Diplome) online hoch. Absolute Diskretion und Professionalität sind für uns selbstverständlich.
Jurist/in , Bag-Ref. 2872 Arbeitgeber: WILHELM AG

Kontaktperson:
WILHELM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/in , Bag-Ref. 2872
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder im öffentlichen Recht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zum BAG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht und spezifische Themen, die das BAG betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit rechtlichen Herausforderungen vor. Das BAG sucht nach jemandem, der selbstständig und präzise arbeitet, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer informellen Runde deine Kenntnisse in den Amtssprachen zu demonstrieren, nutze diese Chance. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in , Bag-Ref. 2872
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist/in beim BAG relevant sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die geforderten Qualifikationen hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im öffentlichen Verfahrensrecht und im Gesundheitswesen ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Stelle qualifizieren. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome hochlädst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WILHELM AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den rechtlichen Aspekten des Gesundheitswesens und dem öffentlichen Verfahrensrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Aufgaben der Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdeverfahren und Gesetzgebungsprojekten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deiner Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu beantworten. Teile Beispiele, die deine Belastbarkeit und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen.