Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für unsere SaaS-Rettungsplattform und arbeite eng mit Rettungsorganisationen zusammen.
- Arbeitgeber: sureVIVE SA entwickelt Software, die Rettern hilft, Leben zu retten – von Land, Wasser und Luft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, transparente Gehälter und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte mit echtem sozialen Einfluss in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im B2B SaaS-Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen kreativen und engagierten Senior Product Manager, der die Zusammenhänge erkennen und die Verantwortung für die Gestaltung und Skalierung unseres SaaS-Rettungsökosystems übernehmen kann. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Produkte zu entwickeln, die Rettern helfen, Leben zu retten – ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – dann ist diese Rolle genau das Richtige für Sie.
Die Anwendungen, die unser Unternehmen entwickelt, werden verwendet, um Ersthelfer, Bergretter, Luftrettungsdienste, Feuerwehr, Polizei und andere Gruppen von Rettern zu alarmieren und ein umfassendes Situationsbewusstsein unter ihnen herzustellen. Wir sind ein engagiertes Team von Fachleuten, das Software "für Retter, von Rettern" entwickelt. Viele von uns haben Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von mission-kritischen Anwendungen, und einige sind sogar selbst Retter.
Bei sureVIVE SA haben wir eine offene, feedbackbasierte Arbeitskultur. Wir wollen viel erreichen, aber auch Spaß dabei haben.
Was Sie tun werden:
- Produktmanagement über das gesamte SaaS-Rettungsökosystem von sureVIVE vorantreiben
- Marktforschung durchführen, um die Bedürfnisse von Rettungsorganisationen und lebensrettenden Trends zu verstehen
- Das Angebot für SaaS-Produkte und -Dienstleistungen definieren und validieren
- Enge Beziehungen zu Rettungsorganisationen und anderen Interessengruppen pflegen, um Einblicke und Feedback zu sammeln
- Das Roadmap des SaaS-Rettungsökosystems besitzen und weiterentwickeln
- Mit dem Geschäft und dem Produktverantwortlichen zusammenarbeiten, um die Strategie zum Leben zu erwecken
Was Sie mitbringen:
- Über 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im B2B SaaS-Bereich
- Erfahrung in der Leitung von funktionsübergreifenden Teams
- Starke analytische und strategische Denkweise
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten
- Nachweisliche Fähigkeit, erfolgreiche digitale Produkte aufzubauen und zu entwickeln
- Bereitschaft zu reisen innerhalb der Schweiz
Was wir bieten:
- Einflussreiche Rolle in einem wachsenden SaaS-Unternehmen
- Flexibles Arbeitsumfeld (remote-freundlich)
- Fokus auf Teamkultur und internationales Mindset
- Klare und transparente Gehaltsbänder für jede Rolle und Seniorität
- Gestalten Sie Ihre Zeit mit unserem flexiblen Ansatz für Arbeitszeiten
- Zusätzliche Leistungen werden vom Team entschieden
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch externe (Zertifizierungs-)Kurse
- Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen für kontinuierliche Schulung und Verbesserung
Senior Product Manager Arbeitgeber: Surevive
Kontaktperson:
Surevive HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Manager
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Fachleuten im Bereich Rettungsdienste zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedürfnisse im Bereich der Rettungsorganisationen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf SaaS-Lösungen für den Rettungsdienst konzentrieren, um direktes Feedback von potenziellen Nutzern zu erhalten.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite eine kurze Präsentation vor, in der du deine Vision für das SaaS-Rettungssystem darlegst. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Nutzer verstehen und innovative Lösungen entwickeln kannst, um das Team von sureVIVE zu überzeugen.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Rettungsdiensten und Produktmanagement beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere im B2B SaaS-Bereich. Zeige konkrete Beispiele, wie du cross-funktionale Teams geleitet und erfolgreiche digitale Produkte entwickelt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Verwende klare und prägnante Sprache.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Produkten, die Leben retten, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du zu sureVIVE SA passen würdest und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Surevive vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Mission und die Produkte von sureVIVE SA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Software für Rettungsorganisationen verstehst und wie sie dazu beiträgt, Leben zu retten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Produkte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark auf Marktanalysen und strategisches Denken ausgerichtet ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Produkte zu verbessern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten, also zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.