Alarm Maintenance Technician
Jetzt bewerben
Alarm Maintenance Technician

Alarm Maintenance Technician

Zürich Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Inbetriebnahme von Kommunikationssystemen vor Ort bei Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Kundennähe legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenwagen und gute Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Mischung aus Büroarbeit, Remote-Support und Außeneinsätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 5 Jahre Erfahrung im After-Sales-Service erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind Pflicht; Englisch und Französisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Nach dem Verkauf Service-Techniker – Kommunikationssysteme (Deutschsprachige Schweiz)

Ihre Mission

Basierend in der deutschsprachigen Schweiz arbeiten Sie als After-Sales-Service (SAV) Techniker an technischen Installationen in den Bereichen Kommunikation, Automatisierung und Sicherheit. Ihre Einsätze finden hauptsächlich an Kundenstandorten in der Region statt.

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Wartung, Fehlersuche und Inbetriebnahme technischer Kommunikationssysteme
  • Einsätze vor Ort bei Kunden in der deutschsprachigen Schweiz
  • Bearbeitung von Kundenanfragen aus der Ferne, wenn möglich (technischer Support per Telefon und E-Mail)
  • Teilnahme an der Verwaltung kleiner technischer Projekte in Zusammenarbeit mit dem internen Team
  • Technische Beratung und Kundenunterstützung bei der Nutzung installierter Lösungen

Gesuchtes Profil:

  • Technische Ausbildung (Elektriker, Automatisierungstechniker, Elektroniktechniker oder gleichwertig)
  • Vorherige Erfahrung von etwa 5 Jahren im After-Sales-Service / technische Wartung, idealerweise in den Bereichen Hausautomation, Telekommunikation oder Gebäudetechnik
  • Kenntnisse in IT-Netzwerken, Bussystemen (KNX, LON, Modbus) und ICT-Lösungen sind unerlässlich
  • Versiert im Umgang mit Büro-Tools (MS Office)
  • Selbstständig, serviceorientiert, gewissenhaft und mit starken Kundenbeziehungen

Sprachen: Deutsch ist zwingend erforderlich; Englisch und Französisch sind von Vorteil

Gültiger Führerschein der Kategorie B erforderlich – ansässig in der deutschsprachigen Schweiz

Was wir bieten:

  • Ein Unternehmen in humaner Größe, das sich auf Innovation und Kundennähe konzentriert
  • Eine ausgewogene Rolle zwischen Büroarbeit, Remote-Support und Einsätzen vor Ort
  • Firmenwagen bereitgestellt
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Arbeitsbedingungen
  • Chancen für Schulungen und interne Entwicklung

Alarm Maintenance Technician Arbeitgeber: AXEPTA SA

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine innovative und kundennahe Unternehmenskultur auszeichnet. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Büroarbeit und Außeneinsätzen sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und internen Entwicklung. In der deutschsprachigen Schweiz profitieren Sie von einem persönlichen Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das Wert auf Ihre berufliche Entfaltung legt.
A

Kontaktperson:

AXEPTA SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alarm Maintenance Technician

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Region, die sich auf Kommunikationstechnik und Automatisierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Alarm- und Kommunikationstechnik zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln, parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alarm Maintenance Technician

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in Kommunikationstechnik
Erfahrung in der Gebäudeautomation
Kenntnisse in IT-Netzwerken
Vertrautheit mit Bussystemen (KNX, LON, Modbus)
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Selbstständigkeit
Rigorosität
MS Office Kenntnisse
Fähigkeit zur technischen Unterstützung
Führerschein der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Alarm- und Kommunikationstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Kundenorientierung betonen: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder in der Kundenbetreuung anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation: Da Deutsch eine Voraussetzung ist, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in deutscher Sprache verfasst sind. Wenn du Kenntnisse in Englisch oder Französisch hast, erwähne diese ebenfalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem innovativen Unternehmen reizt. Gehe auch auf deine Flexibilität und Bereitschaft zu Reisen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXEPTA SA vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kommunikationssysteme, Automatisierung und Sicherheitssysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit IT-Netzwerken und Bussystemen wie KNX oder Modbus zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der technischen Unterstützung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Teams zu sprechen. Betone deine Flexibilität, sowohl im Büro als auch im Außendienst zu arbeiten, und wie du kleine technische Projekte erfolgreich gemanagt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Innovation und Kundennähe beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Alarm Maintenance Technician
AXEPTA SA
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>