Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an strategischen HR-Themen und unterstütze die Entwicklung von Führungskräften.
- Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Parken, subventionierte Kantine und Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Teamkultur und arbeite an bedeutenden Projekten für das Top-Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterstudent im Bereich Wirtschaft, Psychologie oder Sozialwissenschaften mit HR-Fokus.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 01. September 2025 und ist vergütet.
Interessieren Sie sich für strategische HR-Arbeit, Führungskräfteentwicklung und Themen wie Nachfolgeplanung oder Karrierewege? Dann sind Sie hier genau richtig! Im Bereich Senior Executive Development arbeiten Sie an wichtigen HR-Entwicklungsthemen für die oberste Managementebene der Lufthansa Group.
Fakten
- Standort: Frankfurt / Main
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: HR
- Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben
- Sie werden Teil eines engagierten Teams und haben die Möglichkeit, an spannenden Aufgaben zu arbeiten, einschließlich:
- Einblicke in die strategische Unterstützung und Entwicklung von Führungskräften
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Personalprozessen wie Leistungs- und Potenzialbewertungen sowie Nachfolgeplanung
- Zusammenarbeit an Konzepten für Karriereentwicklung und Nachfolgeplanung, einschließlich der Erstellung von Richtlinien, Präsentationen oder anderen unterstützenden Materialien
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und internen Schulungen
- Recherche, Analyse und Aufbereitung von HR-Daten
- Optional: Mitarbeit an Themen der Führungskräfdiagnostik
Vorteile
- Kostenloses Parken
- Mensa (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
Das Praktikum ist für den 01. September 2025 für 6 Monate geplant und wird vergütet. Werden Sie Teil eines tollen Teams.
Anforderungen
- Sie sind mindestens im 4. Semester eines Bachelorstudiums oder in einem laufenden Masterstudium in Betriebswirtschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften oder ähnlichem, idealerweise mit Schwerpunkt auf HR oder Personalentwicklung.
- Sie sind für den gesamten Zeitraum des Praktikums eingeschrieben (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Nachweis des Pflichtpraktikums müssen beigefügt werden) oder ein Praktikum zwischen Bachelor- und Masterstudium (Gap Year).
- Sie interessieren sich für strategische HR-Themen und die Arbeit mit und für Führungskräfte.
- Sie arbeiten strukturiert, zeigen Initiative und sind begeistert von neuen Themen.
- Sie arbeiten gerne im Team und können sich gut auf verschiedene Menschen einstellen.
- Sie haben gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über die Deutsche Lufthansa AG www.lufthansa.com
Internship Senior Executive Development Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Senior Executive Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Lufthansa herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich HR und Executive Development. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Lufthansa beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen HR-Themen vor. Überlege dir, wie du deine Ansichten zu Themen wie Nachfolgeplanung oder Karriereentwicklung klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Persönlichkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Senior Executive Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das Praktikum im Bereich Senior Executive Development erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für strategische HR-Themen und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Praktikum qualifizieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Führungskräften wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, strukturiertes Arbeiten und Initiative. Zeige, dass du dich gut an verschiedene Menschen anpassen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Lufthansa Group. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in strategischem HR, Teamarbeit und Initiative zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.