Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d)

Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Fertigungsverfahren für die Luftfahrtindustrie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Triebwerksüberholung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Luftfahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung in Fertigungsverfahren, besonders im Hochdruckwasserstrahlen.
  • Andere Informationen: Erhalte persönliche Betreuung und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgabenprofil:

  • Fertigungsverfahren, speziell Hochdruckwasser- und Verfestigungsstrahlen in der Triebwerksüberholung entwickeln, einführen, optimieren, standardisieren und dokumentieren
  • Methoden zur nachhaltigen Prozessstabilität und Qualitätssicherung entwickeln und im Betrieb verankern
  • Betriebsmittelplanung, -entwicklung und -beschaffung fachlich koordinieren, Fachbereiche beraten sowie Auswahlentscheidungen treffen
  • Projekte für die Entwicklung und Einführung von Fertigungsverfahren und Reparaturen leiten
  • Zulassungsunterlagen inkl. Nachweisführung für Eigen- / Hersteller-Entwicklungen erstellen, komplettieren und dokumentieren
  • Unterweisungen / Einweisungen konzipieren und durchführen

Persönliche Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium des Ingenieurwesens der Fachrichtung Maschinenbau, Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik; eine zusätzliche Berufsausbildung ist von Vorteil
  • Berufserfahrung in der Anwendung und Entwicklung von Fertigungsverfahren mit dem Schwerpunkt auf Hochdruckwasserstrahlen und Verfestigungsstrahlen
  • Sehr gute Kenntnisse über Luftfahrtwerkstoffe und deren Anwendung in Strahltriebwerken sowie den zugehörigen Reparaturverfahren
  • Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Projekten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse (SAP R/3, MS-Office)
  • Gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge
  • Kenntnisse der luftfahrttechnischen Gesetzgebung

Sprachkenntnisse:

  • Englisch-Niveau B2
  • Selbständige Sprachverwendung

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
  • Durchgehende persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner
  • Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Prämienzahlung durch Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d) Arbeitgeber: Bishop GmbH – Aeronautical Engineers

Als Arbeitgeber im Bereich der Luftfahrttechnik bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld als Ingenieur für Fertigungsverfahren, sondern auch eine Unternehmenskultur, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die persönliche Betreuung durch Ansprechpartner fördern Ihre Work-Life-Balance und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichern.
B

Kontaktperson:

Bishop GmbH – Aeronautical Engineers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fertigungsverfahren, insbesondere Hochdruckwasserstrahlen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrttechnik! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in Gespräche ein. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d)

Fertigungstechnik
Hochdruckwasserstrahlen
Verfestigungsstrahlen
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Betriebsmittelplanung
Projektmanagement
Dokumentation
Kenntnisse über Luftfahrtwerkstoffe
Reparaturverfahren
EDV-Kenntnisse (SAP R/3, MS-Office)
betriebswirtschaftliche Grundlagen
Kenntnisse der luftfahrttechnischen Gesetzgebung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochdruckwasserstrahlen und Verfestigungsstrahlen sowie deine Projektleitungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Fertigungsverfahren beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bishop GmbH – Aeronautical Engineers vorbereitest

Verstehe die Fertigungsverfahren

Mach dich mit den spezifischen Fertigungsverfahren, insbesondere Hochdruckwasser- und Verfestigungsstrahlen, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du diese erfolgreich geleitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Projekte effektiv zu managen.

Kenntnisse über Luftfahrtwerkstoffe

Stelle sicher, dass du über die verschiedenen Luftfahrtwerkstoffe und deren Anwendungen Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren und relevante Fragen im Interview zu beantworten.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Da die Position auch Beratung und Koordination erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Teams motivierst.

Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d)
Bishop GmbH – Aeronautical Engineers
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>