Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lagerbestände und sorge für reibungslose logistische Abläufe.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen renommierten Kunden in der Uhrenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit hochwertigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Logistik oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: SAP-Kenntnisse sind von Vorteil; Schweizer Wohnsitz ist Pflicht.
Nous sommes actuellement en recherche active d'un(e) Employé(e) de Stocks CFC (H/F) pour le compte de l'un de nos clients prestigieux dans l'industrie horlogère.
Réaliser l'ensemble des activités liées à la gestion des stocks et à la logistique interne et externe.
Assurer un service réactif et de qualité auprès de nos différents partenaires et clients.
Garantir une communication fluide et efficace au sein des équipes et avec les parties prenantes externes.
Veiller au respect des délais, des objectifs et des procédures internes.
Appliquer les règles spécifiques en matière de gestion des produits de haute valeur ou sensibles.
- CFC en logistique ou une formation équivalente.
- Une bonne maîtrise des outils informatiques, dont les logiciels bureautiques (SAP est un atout).
- Une formation aux moyens de manutention et une bonne compréhension des flux logistiques.
- Des connaissances spécifiques sur les produits horlogers et les matières précieuses sont fortement appréciées.
- Résident(e) Suisse obligatoire.
Horaire : travail en 2*8
Logisticien CFC Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logisticien CFC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Uhrenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Besonderheiten der Produkte und Materialien hast, die in dieser Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits in der Branche tätig sind, können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Software wie SAP. Wenn du Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation. In der Logistik ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logisticien CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Logistikers CFC.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen in der Logistik, insbesondere im Umgang mit hochwertigen oder sensiblen Produkten sowie deine Kenntnisse in SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Nachweise auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen zur Logistik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Lagerverwaltung und Logistik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit logistischen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über die Uhrenindustrie und deren spezifische Anforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte und Materialien hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Softwaretools hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Unternehmen diese Systeme nutzen.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.