Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Backend-Services und optimiere API-Strukturen mit Golang.
- Arbeitgeber: Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das Unternehmen beim digitalen Handel unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, unbefristete Verträge und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels in einem inspirierenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Golang und Kenntnisse in Hochverfügbarkeitsprinzipien erforderlich.
- Andere Informationen: Optionale Frontend-Entwicklung mit Technologien wie React oder Vue.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das es Unternehmen weltweit ermöglicht, im digitalen Handel schnell und effizient zu skalieren. Als zukunftsweisende Open-Source-Lösung wird Shopware bereits von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändlern und Herstellern im B2C- und B2B-Bereich eingesetzt. Wir gestalten die Zukunft des Handels, indem wir ein integrationsorientiertes Ökosystem aufbauen, das es Händlern ermöglicht, ihre Systeme nahtlos zu verbinden.
Als Backend Engineer (m/w/d) für unser neues DataBus-Projekt wirst du dazu beitragen, ein skalierbares, ereignisgesteuertes System zu entwerfen und zu implementieren, das reibungslose Integrationen über ERP-, PIM-, CMS- und andere Commerce-Plattformen hinweg ermöglicht. Du arbeitest an der zentralen Backend-Architektur, dem API-Design und den Datenmodellen und hast gleichzeitig die Möglichkeit, in Zukunft auch zur Frontend-Entwicklung beizutragen. Diese Rolle ist ideal für Entwickler, die sich für skalierbare verteilte Systeme, API-gesteuerte Architekturen und cloud-native Lösungen begeistern und ihr Skillset in Richtung Full-Stack-Entwicklung erweitern möchten. Egal von wo aus du arbeitest, du bist ein fester Bestandteil des Teams. Daher suchen wir europaweit nach einem Backend Engineer- Golang (m/w/d)!
Das sind deine Aufgaben:
- Du entwickelst und wartest skalierbare und zuverlässige Backend-Services mit Golang.
- Du entwirfst und optimierst API-Strukturen (GraphQL, REST) mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Performance.
- Du arbeitest an der Datenmodellierung, der Skalierung von Datenbanken und dem effizienten Design von Abfragen.
- Du trägst zur ereignisgesteuerten Architektur bei, indem du nachrichtenbasierte Workflows mit Kafka, RabbitMQ oder NATS implementierst.
- Du arbeitest an cloud-nativen Deployments und optimierst mit dem DevOps-Team Kubernetes, Docker und CI/CD-Prozesse.
- Du stellst eine robuste Fehlerbehandlung, Ausfallsicherheit und Datenintegrität im gesamten System sicher.
- (Optional, aber von Vorteil): Du hast Interesse an Frontend-Technologien (React, Vue), um einen Prototypen für das Frontend zu entwickeln.
Das bringst du mit:
- Du hast Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Golang oder einer ähnlichen Sprache.
- Du verfügst über ein fundiertes Verständnis von Hochverfügbarkeitsprinzipien (HA) und fehlertoleranten Architekturen.
- Du kennst dich mit API-Design-Best-Practices und effizienter Datenverarbeitung aus.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL, Redis oder Elasticsearch.
- Du bist mit Cloud-Umgebungen wie AWS, Docker und CI/CD-Pipelines vertraut.
- Du besitzt starke Problemlösungsfähigkeiten und arbeitest gerne in einem kollaborativen Umfeld.
Das bieten wir dir:
- Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert.
- Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge.
- Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware.
- Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit Unterstützung durch einen persönlichen "Buddy".
- Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung.
- Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.
... und vieles mehr!
Backend Engineer -Golang (m/w/d) Arbeitgeber: Shopware

Kontaktperson:
Shopware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Engineer -Golang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Golang oder Backend-Entwicklung zu tun haben. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen und deinen Namen in der Community bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Backend-Entwicklung oder Golang konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends im Bereich Backend-Entwicklung. Teile relevante Artikel oder Projekte in sozialen Medien, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Engineer -Golang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Golang sowie Kenntnisse in API-Design und Datenbanken hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von Shopware passen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shopware vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Golang, API-Design und cloud-native Lösungen. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Backend-Entwicklung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Shopware und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem offenen und kollaborativen Arbeitsumfeld interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
✨Interesse an Full-Stack-Entwicklung
Da die Möglichkeit besteht, auch in der Frontend-Entwicklung zu arbeiten, zeige dein Interesse an Frontend-Technologien wie React oder Vue. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Vielseitigkeit zu betonen.