Chefarzt (m/w/d)

Chefarzt (m/w/d)

Koblenz Vollzeit Kein Home Office möglich
G

14.11.2024 | Koblenz

Ref.-Nr: GKM019

Chefarzt (m/w/d), Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie, Vollzeit, Ev. Stift St. Martin Koblenz

Über uns

Als eines der grĂ¶ĂŸten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn grĂ¶ĂŸten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschĂ€ftigt das GK-Mittelrhein fast 4.300 Mitarbeitende, und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. In unserem Klinikum der Maximalversorgung behandeln wir pro Jahr ca. 51.300 stationĂ€re und 111.000 ambulante Patienten. Dazu stehen rund 1.300 Betten zur VerfĂŒgung.

Zu uns gehören zwei KrankenhÀuser in Koblenz (Kemperhof und Ev. Stift St. Martin) sowie je ein Krankenhaus in Mayen (St. Elisabeth Mayen), in Boppard (Heilig Geist) und in NastÀtten (Paulinenstift).

In den nĂ€chsten Jahren werden die beiden Krankenhausstandorte Kemperhof und Ev. Stift St. Martin in einem Neubau in Koblenz zusammengefĂŒhrt. Die Planungen dafĂŒr haben begonnen.

Die Erwartungen an Sie:

  • Sie sind ein erfahrener Facharzt (m/w/d) fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“. Idealerweise verfĂŒgen Sie auch ĂŒber die Qualifikation „Spezielle orthopĂ€dische Unfallchirurgie“.
  • Sie ĂŒberzeugen durch mehrjĂ€hrige Erfahrung in FĂŒhrungsfunktion in herausgehobenen Traumazentren (UniversitĂ€tskliniken, BG-Kliniken, Maximalversorgungskliniken) und eine fundierte und hochdifferenzierte Routine in allen traumatologischen und rekonstruktiven Operationsverfahren.
  • Nach Erwerb der Zusatzweiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“ waren Sie mindestens drei Jahre in der Abteilung zur Behandlung Schwer-Unfallverletzter eines am SAV beteiligten Krankenhauses tĂ€tig und erfĂŒllen die Voraussetzungen zum Erwerb einer Weiterbildungsbefugnis.
  • Sie verstehen sich als Traumatologe (m/w/d), der es gewohnt ist, in interdisziplinĂ€ren Strukturen zu arbeiten und v.a. die Polytraumaversorgung in Zusammenarbeit mit den Partnerdisziplinen (u.a. Neurochirurgie, Hand-/Plastische Chirurgie) qualifiziert zu gewĂ€hrleisten.
  • In Ihrem SelbstverstĂ€ndnis als FĂŒhrungskraft spielen offene Kommunikation, effiziente Organisation und die engagierte Weiterbildung Ihrer Ă€rztlichen Mitarbeiter eine besondere Rolle.

Das dĂŒrfen Sie erwarten:

  • Es erwartet Sie eine Chefarztposition in einem herausgehobenen Traumazentrum in einem etablierten SAV-Haus mit zentraler Stellung zwischen dem Rheinland und der Rhein-Main-Region. Im nördlichen Rheinland-Pfalz gilt es unter anderem als zentrale Anlaufstelle fĂŒr Verletzungen aller Art und weist noch weitere Entwicklungspotenziale auf mit Raum fĂŒr Ihre Akzente und Schwerpunktsetzungen.
  • Die gestalterischen Möglichkeiten werden auch eingehen in den beschriebenen Neubau des gemeinsamen Klinikums mit top-moderner Ausstattung und einer exzellenten interdisziplinĂ€ren Fachgebietsstruktur. Sie werden an der fachlichen und organisatorischen Planung aktiv beteiligt und werden ein optimales Arbeitsumfeld fĂŒr Ihren Fachbereich mitgestalten.
  • Sie ĂŒbernehmen ein engagiertes Team aus leistungsfĂ€higen und qualifizierten Mitarbeitern, deren StĂ€rken Sie fördern, mit dem Sie gemeinsam AblĂ€ufe und Standards weiterentwickeln und ggf. Spezialbereiche ausbauen.
  • Die Dotierung erfolgt im Rahmen eines zeitgemĂ€ĂŸen Chefarztvertrages.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekrĂ€ftige digitale Bewerbung an unsere GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Bitte richten Sie diese an:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
GeschĂ€ftsfĂŒhrung

E-Mail:

Wir bitten um Ihr VerstĂ€ndnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurĂŒcksenden.
Ihre Daten werden gemĂ€ĂŸ der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsÀtzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

Fachlicher Ansprechpartner

Frau Alexandra Kiauk
KaufmÀnnische Direktorin
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

G

Kontaktperson:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH HR Team

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>