Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für Ärzt:innen und unterstütze bei organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Helios Klinikum Gifhorn bietet moderne medizinische Versorgung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte bei Topmarken, eine Zusatzversicherung und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Krankenhaussekretariat.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir warten nicht auf die Zukunft, sondern gestalten die digitale Welt von heute. Wachsen Sie mit uns in neue Aufgaben hinein und übernehmen Sie Verantwortung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Chefarztsekretär bzw. Chefarztsekretärin (m/w/d) am Standort Gifhorn.
Das erwartet Sie
- Sie sind die / der zentrale Ansprechpartner:in für Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen der Klinik
- Sie unterstützen die Chefärzt:innen in der Organisation und Durchführung ihrer Führungstätigkeiten
- Sie steuern den allgemeinen Schriftverkehr, die Kommunikation mit Patient:innen und organisieren und protokollieren Besprechungen
- Sie übernehmen die Sprechstundennachbereitung
- Sie übernehmen die Aktenpflege mit Vorbereitung der stationären und ambulanten Chefarztabrechnung
- Sie organisieren Konferenzen und Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung und bringen erste Erfahrungen in der selbstständigen Führung eines Krankenhaussekretariats mit
- Sie verfügen über Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und haben ausgeprägte IT-Kenntnisse
- Sie sind ein Organisationstalent, kommunikationsstark und agieren dabei stets freundlich, hilfsbereit und serviceorientiert
- Freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben Freude an der multiprofessionellen Teamarbeit in einem Team herausragender Reputation
Freuen Sie sich auf
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Tarifliche Vergütung inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen
Das Helios Klinikum Gifhorn ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 344 Planbetten in 14 Fachabteilungen. Im Neubau auf dem Sozial- und Gesundheitscampus bieten wir unseren Patient:innen eine moderne medizinische Versorgung in angenehmer räumlicher Atmosphäre. 2023 behandelten wir etwa 46.000 Patient:innen, davon etwa 20.000 stationär.
Ansprechpartner:in
Ines Rohlfs
05371-871001
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Gifhorn
Campus 6
38518 Gifhorn
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für das zentrale Chefarztsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das zentrale Chefarztsekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Helios Klinikum Gifhorn. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur medizinischen Nomenklatur vor. Zeige, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung im Alltag eines Chefarztsekretariats.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Meetings organisiert oder den Schriftverkehr gesteuert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das zentrale Chefarztsekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helios Klinikum Gifhorn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen deiner medizinischen oder kaufmännischen Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Krankenhaussekretariat und deine IT-Kenntnisse hervorhebst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Helios Klinikums Gifhorn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Nomenklatur vor
Da Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur für diese Position wichtig sind, solltest du dir einige gängige Begriffe und Abkürzungen einprägen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Besprechungen organisiert oder den Schriftverkehr gesteuert hast, um deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du als zentrale:r Ansprechpartner:in fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Sei serviceorientiert
Betone während des Interviews deine serviceorientierte Einstellung. Zeige, dass du Freude daran hast, Patienten und Angehörigen freundlich und hilfsbereit zu begegnen, und bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.