Specialist Data Analytics
Jetzt bewerben

Specialist Data Analytics

Leoben Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für Datenextraktion, Analyse und Automatisierung von Berichten.
  • Arbeitgeber: AT&S ist ein führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Kantine, kostenlose Parkplätze, Gesundheitsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse in einem internationalen Umfeld mit echten Wachstumschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: BA oder MA in Data Science, 3 Jahre Erfahrung mit großen Datensätzen und starke Excel-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten ein strukturiertes Onboarding-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Leoben, AT

Be part of our team. AT&S ist ein führender globaler Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und gedruckten Schaltungen. AT&S industrialisiert modernste Technologien für seine Kernsegmente Mobile Devices & Substrates, Automotive & Aerospace, Industrial und Medical sowie Hochleistungsrechnen für KI-Anwendungen. Wir suchen Talente, die bereit sind, die Zukunft unserer vernetzten Welt zu gestalten. Mit Werken in Österreich, China, Indien, Malaysia und Vertriebsbüros auf der ganzen Welt bieten wir hervorragende Karrieremöglichkeiten für Kreative, Innovatoren und Ermöglicher mit dem Antrieb, einen Unterschied zu machen.

Um unser erfolgreiches Corporate Controlling Team am Hauptsitz in Leoben, Österreich, zu verstärken, suchen wir einen leidenschaftlichen (Senior) Specialist Data Analytics & Automation (f/m/d). Sie werden das Rückgrat unserer Daten-Governance-Bemühungen sein und Klarheit aus Komplexität schaffen. Mit Ihrer Arbeit werden Sie uns alle befähigen, schneller zu sehen, zu handeln und zu gewinnen durch Echtzeiteinblicke.

In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Extrahieren, Standardisieren, Validieren und Automatisieren von funktionalen Datenberichten über dezentrale Geschäftsbereiche und Werkstrukturen. Diese Rolle gewährleistet eine hohe Datenzuverlässigkeit, unterstützt die funktionale Governance mit Echtzeitanalysen und ermöglicht proaktive Entscheidungen auf Unternehmensebene, ohne die operative Autonomie zu stören.

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Datenextraktion und -transformation: Verbindung zu Datenquellen (SAP FI/CO, BW, Data Fabric, Excel-basierte Repositories), relevante Datensätze extrahieren und für Analyse und Berichterstattung vorbereiten.
  • Analytik & Berichterstattung: Standardisierte Berichte und dynamische Dashboards (Power BI, Tableau oder ähnlich) erstellen, um die Entscheidungsfindung auf funktionaler und Management-Ebene zu unterstützen.
  • Automatisierung & Skripting: Manuelle Berichtserstellungsaufgaben mit Python, Power Query oder anderen Tools optimieren und automatisieren, um den Aufwand zu reduzieren und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
  • Seien Sie der Datenwächter: Regelmäßige Validierung der Datenqualität, Erkennung von Inkonsistenzen und proaktive Behebung von Berichtsproblemen, bevor sie zu Problemen werden.
  • Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg: Zusammenarbeit mit hauptsächlich funktionalen Corporate Controllern sowie BU- und Werksebenen - in mehreren Ländern - um eine konsistente und einheitliche Sicht auf die Leistung sicherzustellen.
  • Ständige Verbesserung vorantreiben: Ständig nach Möglichkeiten suchen, unsere Datenlandschaft schneller, intelligenter und widerstandsfähiger zu gestalten. Als erster Ansprechpartner für Fragen zur Daten-Governance und Initiativen zur Verbesserung der Berichterstattung fungieren.

Ihr Profil:

  • BA oder MA in Data Science, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen.
  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung im Umgang mit großangelegten Datensätzen, vorzugsweise in einer SAP-basierten Umgebung.
  • Starke Fähigkeiten in Excel, Datenvisualisierungstools (z.B. Power BI, Tableau), um Berichte und Dashboards zu erstellen, die einfachen Zugang zu Geschäftseinblicken bieten, sowie in SAP-Systemen.
  • Starke Kenntnisse in Python oder einer ähnlichen Skriptsprache.
  • Leidenschaft für Automatisierung und Prozessverbesserung – Power Query, Skripting, VBA oder ähnliche Tools sind Ihr Spielplatz.
  • Ein natürliches Auge für Details, komfortabel im Umgang mit Zahlen. Sie erkennen Trends und Anomalien, bevor es andere tun.
  • Ein selbstmotivierter Lerner mit einer proaktiven Einstellung zur Problemlösung und kontinuierlichen Weiterentwicklung – besonders wertvoll in Umgebungen, in denen formale Schulungen begrenzt sind und Autonomie entscheidend ist.
  • Fließend in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Unser Angebot:

  • Eine sinnvolle Rolle mit Möglichkeiten für langfristiges Wachstum in einem internationalen Umfeld.
  • Chance, aktiv zum Erfolg von AT&S beizutragen und Wert zu schaffen.
  • Ein strukturiertes und maßgeschneidertes Einarbeitungsprogramm sowie kontinuierliche Schulungsmöglichkeiten.
  • Moderne Betriebskantine mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten.
  • Kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen.
  • Vielfältige Gesundheitsmaßnahmen und ein breites Spektrum an Mitarbeiterbenefits.

Bereit für eine neue Herausforderung, um Ihre Karriere voranzutreiben? Es ist nur ein Klick, um sich online zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihren detaillierten Lebenslauf.

AT&S ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns dafür ein, Menschen zu ermächtigen, ihr Potenzial zu erreichen, indem wir ihre einzigartigen Talente und Stärken fördern.

Die Anstellung erfolgt gemäß dem österreichischen Kollektivvertrag für die Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G, und wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche Leistungen basierend auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation.

Specialist Data Analytics Arbeitgeber: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft

AT&S ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leoben, Österreich, eine bedeutende Rolle in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur fördert AT&S die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen, einer modernen Kantine und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist Data Analytics

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu AT&S herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenanalyse und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Mache dich mit den Tools wie Power BI, Tableau und Python vertraut und sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder welche Automatisierungsprojekte du umgesetzt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Data Analytics

Datenextraktion und -transformation
Kenntnisse in SAP FI/CO und BW
Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Power BI, Tableau)
Automatisierung und Skripting (Python, Power Query, VBA)
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit großen Datensätzen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit über verschiedene Länder hinweg
Kontinuierliche Verbesserung
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen mit großen Datensätzen und Tools wie Power BI oder Tableau hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Daten extrahiert, transformiert und analysiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.

Automatisierung und Skripting: Erwähne deine Kenntnisse in Python oder ähnlichen Skriptsprachen. Beschreibe, wie du manuelle Berichterstattungsprozesse automatisiert hast, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern.

Persönliche Motivation und Lernbereitschaft: Zeige deine proaktive Einstellung zur Problemlösung und kontinuierlichen Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir persönliche Entwicklung ist, besonders in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Datenlandschaft

Mach dich mit den spezifischen Datenquellen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP FI/CO und BW. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Systeme verstehst und wie sie zur Datenanalyse beitragen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du große Datensätze bearbeitet hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Power BI oder Tableau zu sprechen und wie du diese zur Entscheidungsfindung genutzt hast.

Automatisierungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Automatisierung und Skripting zu erläutern. Zeige, wie du Python oder Power Query verwendet hast, um manuelle Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, über Ländergrenzen hinweg zu kommunizieren und eine einheitliche Sicht auf die Leistung zu gewährleisten.

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>