Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA)
Jetzt bewerben
Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA)

Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Barrierefreiheit und arbeite an zugänglichen Informationen für alle.
  • Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien setzt sich für soziale Sicherheit und Vielfalt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Pluxee-Gutscheine und Programme zur Förderung von Fitness.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit in einem kreativen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in InDesign und MS-Word sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsstrukturen und die Möglichkeit, eigene Prozesse zu gestalten.

Guglgasse 7-9, 1030 Wien

Vollzeit

Monatsgehalt: 3.422,29 - 3.783,69 EUR (40 Wochenstunden - unbefristet)

Visuelle Geschichten mit sozialer Wirkung erzählen – Das ist die zentrale Aufgabe der Abteilung Grafik und Produktion innerhalb der Stabsstelle Unternehmenskommunikation des Fonds Soziales Wien. In dieser Position sind Sie die erste Ansprechperson, wenn es um digitale Barrierefreiheit geht und arbeiten mit daran, dass unsere Informationen und Dokumente für alle zugänglich sind.

Ihr Talent heißt Gestaltung - Unser Talent heißt Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft:

  • Sie gestalten unsere Formulare in InDesign (MadeToTag) unter Einhaltung unserer CI-Richtlinien.
  • Sie erstellen MS-Word- und PowerPoint-Vorlagen (Axes4).
  • Sie erstellen ebenso barrierefreie PDFs (Formulare, Broschüren, MS-Word-Dokumente) aus MS-Word und InDesign nach dem PDF/UA und WCAG-Standard.
  • Sie sorgen für die Analyse und Überprüfung der Barrierefreiheit mit dem Tool "PDF Accessibility Checker (PAC)".
  • Eigene Abläufe, Strukturen und Prozesse können Sie selbst gestalten.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein:

  • Sehr gute Kenntnisse in InDesign/Adobe
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Word
  • Fundierte Kenntnisse in der Produktion barrierefreier PDF-Dokumente nach aktuellem PDF/UA und WCAG-Standard mit MadeToTag und im MS-Office-Bereich (Word, Excel, PowerPoint)
  • Spezifische Weiterbildung / Kurs zu PDF/UA-Standard von Vorteil
  • Rasche Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
  • Lösungsorientierung und Verlässlichkeit

Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen:

  • Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
  • Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
  • Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
  • 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 3.422,29 bis € 3.783,69 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inkl. bezahlter Mittagspause, 14 mal jährlich) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere.

Wollen Sie mit uns visuelle Geschichten mit sozialer Wirkung erzählen? Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt.

Michelle Mirkes +43 676 8289 11301 Jetzt bewerben

Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien

Der Fonds Soziales Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer transparenten Gehaltsstruktur, attraktiven Zusatzleistungen wie Pluxee-Gutscheinen und einem breiten Spektrum an Programmen zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness, unterstützt das Unternehmen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Hier haben Sie die Chance, Ihre kreativen Fähigkeiten in der digitalen Barrierefreiheit einzubringen und aktiv an einer inklusiven Zukunft mitzugestalten.
F

Kontaktperson:

Fonds Soziales Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Standards der digitalen Barrierefreiheit, insbesondere PDF/UA und WCAG. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich digitale Barrierefreiheit zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in InDesign und der Erstellung barrierefreier Dokumente demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und digitale Barrierefreiheit in deinem persönlichen Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Verbindung zur Mission des Unternehmens spüren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA)

Sehr gute Kenntnisse in InDesign
Ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Word
Fundierte Kenntnisse in der Produktion barrierefreier PDF-Dokumente
Kenntnisse im Umgang mit MadeToTag
Kenntnisse der PDF/UA und WCAG-Standards
Erfahrung mit dem PDF Accessibility Checker (PAC)
Rasche Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientierung
Verlässlichkeit
Kenntnisse in MS-Excel
Erfahrung in der Erstellung von PowerPoint-Vorlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position im Bereich digitale Barrierefreiheit relevant sind. Betone deine Kenntnisse in InDesign, MS-Word und der Erstellung barrierefreier PDFs.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Fonds Soziales Wien beitragen können. Gehe auf deine Erfahrung mit den WCAG-Standards ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest

Kenntnis der Standards

Stelle sicher, dass du die aktuellen PDF/UA- und WCAG-Standards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Portfolio vorbereiten

Präsentiere Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere barrierefreier Dokumente. Zeige, wie du InDesign und MS-Word verwendet hast, um zugängliche Inhalte zu erstellen. Ein starkes Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Fonds Soziales Wien beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Profi (w/m/x) für digitale Barrierefreiheit (25/06/FSW/KA)
Fonds Soziales Wien
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>